fear falls burning "the carnival of ourselves"

Image"the carnival of ourselves" + "i'm one of those monsters numb with grace“ CD-reissues; zu den zentralen inhalten an dieser stelle keine änderung gegenüber den ursprünglichen vinyl-platten ("carnival" / "numb"), weder von dirk serries in form von z.b. abmischung oder länge, noch von mir in der einschätzung.

Weiterlesen

Manic Street Preachers - Journal For Plague Lovers

ImageMitte der 80er Jahre starb in England der Sozialstaat. Die Gewerkschaften versuchten die Regierung mit erbitterten Arbeiterkämpfen in die Knie zu zwingen. Besonders hart traf es das Bergarbeiterstädtchen Blackwood, der Heimatstadt der Manic Street Preachers. Dort streikten hunderte Minenarbeiter gegen die konservative Hardliner-Politik von Margaret Thatcher - und verloren. Aus der stolzen Arbeiterstadt wurde ein trostloses, desillusioniertes Kaff. Zu dieser Zeit setzten sich vier Freunde ein Ziel: ihrem Ärger über die Borniertheit der englischen Klassengesellschaft Luft zu machen. Mit aggressiv-radikaler Musik sangen sie gegen soziale Ungerechtigkeit an. Ihr Leitspruch: Intelligenz versus Ignoranz.

Weiterlesen

Lenz - Augen auf und durch

ImageHeute war gestern gerade erst morgen
Und morgen wird heute wieder zu gestern

Zeit - die „zutiefst das Menschsein prägende Wirklichkeit" (Heidegger). Wir haben nicht genug von ihr, wir verschwenden oder verlieren sie. Lenz nehmen sie sich ganz dreist und lassen es so wirken, als sei dies das Natürlichste der Welt und gar nicht anachronistisch in einer Epoche, in der alle anderen der Zeit nachjagen, meinen, sie sei Geld, aber nicht verstehen, dass sie an sich keinen Wert hat, außer dem, den wir ihr verleihen. Was wir mit ihr anfangen, macht sie erst wertvoll. Das haben auch die grauen Herren in Michael Endes „Momo" verstanden und betrügen die Menschen um ihre Zeit. Diese fangen an, Zeit für die Zukunft zu sparen und leben so nicht mehr für die Gegenwart. Die Zeit wird wertlos.

Weiterlesen

Cargo City - On.Off.On.Off.

ImageDie CargoCity ist im weltweiten Waren- und Frachtmanagement eine der zentralen Cargo-Drehscheiben der Welt - und sie hat einem jungen Singer/ Songwriter den Namen für sein Soloprojekt geliefert. Simon Konrad alias Cargo City ist dieser Tage mit seinem zweiten Album „On.Off.On.Off." am Start.

Weiterlesen