Über zehn Jahre bevor die Fehmarnbelt-Brücke voraussichtlich Dänemark mit Deutschland verbinden wird und so Skandinavien enger ans restliche europäische Festland rückt, hat die dänische Indie-Formation Lily Electric bereits eine Brücke ganz anderer Art gebaut: eine musikalische.
Long Distance Calling - Avoid The Light
Erwähnenswerte Bands mit (unter anderem) Ursprung in Dortmund, die auch beim zweiten Album noch punkten, gibt es nicht viele. Long Distance Calling sind eine.
Neimo: Sturm auf die Bastille des Rock'n'Roll
Multinationaler geht es fast nicht: Eine französische Band, die englisch singt, vom britischen Indie-Rock/Pop beeinflusste Musik spielt, bei einem amerikanischen Label unter Vertrag ist und deren Sänger einen portugiesischen Background und Verwandte in Deutschland, Brasilien und den USA hat. Im eigenen Land geächtet - die dort verordnete Radioquote ist schon fast als „musikrassistisch" zu bezeichnen - machten sie sich auf, den Rest der Welt mit ihrer elektrisierenden Musik zu erobern - mit Erfolg.
Darker My Love: Therapiesitzung mit psychedelischen Shoegoos
Genie und Wahnsinn liegen ja bekanntlich nahe beieinander. So finden sich auch in der Musikgeschichte ausreichend Exemplare, denen ein intimer Talk in der Horizontalen vielleicht recht zuträglich gewesen wäre. So weit zu gehen, die Jungs der kalifornischen Band Darker My Love als „genial" zu bezeichnen würde ich nun nicht gerade, aber ihr jeweiliger Lebenslauf zeugt doch von einiger kreativer Energie, die ihren Ausdruck in einer der Dissoziativen Identitätsstörung nicht ganz unähnlichen Verhaltensstruktur findet.
My Excellence - Pomp's Not Dead
Unsere österreichischen Nachbarn waren vor einigen Jahrhunderten in der Musikszene ganz vorne dabei, doch heuer kommt wenig Erfrischendes aus der Heimat und Wirkungsstätte von Mozart und Konsorten. Um dies zu ändern, haben es sich ein junger Musiker und sein Hofstaat zur Aufgabe gemacht, die Tradition mit der Moderne zu verbinden und mit dieser Melange aus alt und neu die österreichische Musikszene wieder etwas aufzumischen. Und nicht nur die, denn inspiriert von amerikanischem Alternative Rock haben die Vier, die sich My Excellence nennen, die Gassenhauer der Klassik in massentaugliche, große Rockhymnen verwandelt.
The Soundtrack Of Our Lives - Communion
Okay, keine Panik. Das Cover ist nicht ernst gemeint. Das ist Ironie. Ein gut gemachter Witz. Bis zum Entdecken des winzigen "The Soundtrack Of Our Lives"-Aufklebers auf der Hülle kann einem aber auch Angst und Bange werden.
Aber: es steht "The Soundtrack Of Our Lives" drauf. Spätestens nach dem grandiosen 2001er-Album "Behind The Music" ist das ein Qualitätsmerkmal geworden. Andererseits: wir haben 2009.