Okay, keine Panik. Das Cover ist nicht ernst gemeint. Das ist Ironie. Ein gut gemachter Witz. Bis zum Entdecken des winzigen "The Soundtrack Of Our Lives"-Aufklebers auf der Hülle kann einem aber auch Angst und Bange werden.
Aber: es steht "The Soundtrack Of Our Lives" drauf. Spätestens nach dem grandiosen 2001er-Album "Behind The Music" ist das ein Qualitätsmerkmal geworden. Andererseits: wir haben 2009.
Machen wir es kurz. TSoOL klingen immer noch wie TSoOL. Das hier ist Rock, ist Rock'n'Roll, ist Rhythm'n'Blues (im urspünglichen Sinne). Herrlich altmodisch, damit schon wieder herrlich modern.
Wo alle versuchen, hip und neu zu klingen, klingen The Soundtrack of Our Lives hip und neu, weil sie das gerade nicht tun.
Dabei groovt die Platte richtig schön. TSoOL spielen, und sie spielen voll Energie und Freude auf. Die Songs decken eine fantastische Rockbandbreite ab, kuscheln zwischendurch mit dem Pop, knutschen die psychedelischen Teile der 60er und zeigen eine Band, die sich ihres Könnens (zu Recht) bewusst ist.
Ganz nebenbei angemerkt: das Album kommt auf 2 CDs mit über 90 Minuten Spielzeit. Man bekommt also sehr lange sehr viel gute Musik, sollte aber auch Zeit zum Hören mitbringen. Wer im Jahr 2009 genug Restaufmerksamkeitsspanne mitbringt, ist hier richtig.
Bandwebseite: http://www.tsool.net/
Myspace: http://www.myspace.com/officialtsool
Label: http://www.haldern-pop.de/