asva & philippe petit „empires should burn“

asva_philippe_petit_empires_should_burn_kleineine veröffentlichung, die fragen aufwirft, noch bevor der erste ton gehört wurde. einfach mit einem blick auf das cover. …und gemeint ist nicht das artwork mit seinen verschmelzenden bilderschichten…
Weiterlesen

Correatown - Pleiades

correatown_pleiadesIm Ruhrgebiet kann man zu dieser CD kaum passend Auto fahren. Hier ist halt nicht Correatown.

 

 

Weiterlesen

Mark Berube - June in Siberia

berube_siberiaJemand wie Mark Berube, der Freunden einige Zeilen Jacques Brel auf den AB zitiert, ist entweder verstrahlt oder Poet. Mark Berube ist Geschichtenerzähler und damit ersterem nicht unverdächtig, doch letzterem verwandter.

Weiterlesen

thorsten soltau „glanczpunkt wiener wald“

thorsten_soltau_the_elecctent_peopleinselkind schallträger konzentriert sich mit seiner reihe der querschalltapes auf so etwas abseitiges wie „looptapegestützte hörinstallationen für zuhause“: alte, aber nie eingesetzte endloskassetten, eigentlich mal für anrufbeantworter gedacht, in den längen 20 sekunden, 45 sekunden und 60 sekunden. das ganze dann eben nicht in einem anrufbeantworter benutzt, sondern als abspielmedium für eigens dafür komponierte musik. sofern dann noch ein ebenso antikes abspielgerät (= kassettenrecorder) im hause ist, steht einem stundenlangen genuss nichts mehr im weg. die künstlerische achillesferse (neben der tatsache, dass die komposition extreme kürze und extreme länge gleichermassen berücksichtigen sollte) ist die klebestelle im band, die eine halbe sekunde lang stille fordert.
Weiterlesen

om „advaitic songs“

om_advaitic_songsmit „god is good“ hatte ich om ein wenig aus den augen + ohren verloren; ich glaube, weil ich irgendwo snippets mit zusatzinstrumenten gehört hatte und om lieber puristisch „wollte“. es sei vorausgeschickt, dass ich diese vernachlässigung der „god is good“ unter dem eindruck der „advaitic songs“ schnellstens wieder gut gemacht habe... ...zurecht; übrigens. denn: „advaitic songs“ bringt om mit macht zurück und das, obwohl die cd/2xlp auf 45-vö alles andere als puristisch bass / gesang / schlagzeug ist. und obwohl mit „state of none-return“ auch „nur“ ein nackenbrecher an bord ist...
oder in 7 worten: auf den punkt / kompakt / konzepttreu / atmosphärisch / packend.
Weiterlesen