luigi turra & christopher mcfall „tactile.surface“

luigi_turra_christopher_mcfall_tactile_surfaceein grosser teil des speicherplatzes dieser CD wird für nichts genutzt, vordergründig. zum einen, weil rund 40 minuten die technischen möglichkeiten nicht zwanghaft ausnutzen, zum anderen, weil weite teile des dann tatsächlich genutzten bereichs leerräume sind. so wie ein bild, dass eine leinwand, einen hintergrund einfach so stehen lässt. für ein paar striche, ein paar andeutungen.

Weiterlesen

LittleRed - Listen to

LittleRedWir haben Elvis groß gemacht, die Beatles gecastet, Bob Marley inszeniert und die Sex Pistols sozialisiert, den HipHop erfunden und Techno erschaffen. Was bleibt da für die Heranwachsenden der Jetztzeit?

Weiterlesen

Erik Penny - Bend

erikpennybendEin Umzug von Potsdam nach Berlin hört sich erst mal nicht nach einem persönlichkeitsverändernden Schritt im Leben eines jungen Kreativen an. Doch handelt es sich bei diesem Potsdam nicht um die Hauptstadt Brandenburgs, sondern eine Kleinstadt im Staate New York und führt die Reise über El Paso und Los Angeles, sieht die Sache schon ganz anders aus.

Weiterlesen

Cobra Starship - Hot Mess (2009/10 Fueled by Ramen)

cobra_mainWenn man das Cover sieht, woran erinnert es einen? Party, Schweiß, Kitsch, 80er, Neon, Versuchung, Laszivität, Ironie? Alles richtig! Die goldene Cobra beißt wieder – ins Hirn, ins Ohr, ins Tanzbein – die volle Attacke liefern Mastermind Gabe Saporta und Cobra Starship mit dem dritten Album "Hot Mess". Sie lassen sich durch Kritiken und Rückschläge nicht unterkriegen, und das finde ich gut so!

Weiterlesen

aidan baker „blue figures“

solo-live-CD auf basses frequences im carbox-aufklappcover mit zwei tracks aus berlin und zwei aus prag, mit „gathering blue“ dem titeltrack des letzten albums auf beta-lactam, „figures part 1&2“ und „untitled drone“, alle 4 stücke in dieser verhaltenen, ein klein wenig verlorenen stimmung, die auch schon die „gathering blue“ bestimmt (hat). nur eben live. und für alle live-hasser: wohl direkt aus dem pult aufgenommen, ohne nebengeräusche, ohne akustisch bemerkbares publikum; sehr guter, dreidimensionaler sound. und live heißt in diesem fall daher einfach: er, aidan baker, kann das so. das, was wir von den studioaufnahmen mögen. ohne einschränkungen. live.
ob du diese platte brauchst, wenn du schon die „gathering blue“ hast? bei der menge an output ist diese frage bei aidan baker ja aktueller als bei anderen; möglicherweise. vielleicht aber gerade auch nicht.


schöne grüße

N


www.aidanbaker.org