Du, ich, Susanne und das Blech

{qtube vid:=A0tpW8QHNcA}

Susanne Blech ist bekanntlich eine Band wie viele andere auch. Und weil unendlich viele Bands zuvor nicht schlecht damit gefahren sind, von Zeit zu Zeit immer mal wieder eine sogenannte Single samt prätentiösem Musikvideo herauszubringen, gilt eben dies nun auch für Susanne Blech.

"Du und ich" ist die zweite Single des Albums "Triumph der Maschine", das zu Beginn des Jahres erschien. Das nun eben erschienen Video dazu wurde in Madrid gedreht und dient in irgendeiner Weise der Traumabewältigung des Sängers von Susanne Blech, wie uns die Band das etwas kryptisch wissen lässt. Die beiden Regisseure Martin Schlesinger und Jerome Vazhayil stört das letztendlich aber wenig.

www.susanne-blech.de

om „advaitic songs“

om_advaitic_songsmit „god is good“ hatte ich om ein wenig aus den augen + ohren verloren; ich glaube, weil ich irgendwo snippets mit zusatzinstrumenten gehört hatte und om lieber puristisch „wollte“. es sei vorausgeschickt, dass ich diese vernachlässigung der „god is good“ unter dem eindruck der „advaitic songs“ schnellstens wieder gut gemacht habe... ...zurecht; übrigens. denn: „advaitic songs“ bringt om mit macht zurück und das, obwohl die cd/2xlp auf 45-vö alles andere als puristisch bass / gesang / schlagzeug ist. und obwohl mit „state of none-return“ auch „nur“ ein nackenbrecher an bord ist...
oder in 7 worten: auf den punkt / kompakt / konzepttreu / atmosphärisch / packend.
Weiterlesen

Funkommunity im Rampenlicht

{qtube vid:=9uwJ97DJARk}

Im Rahmen der Funkhaus Europa Odyssee 2012 waren Funkommunity der Opener für Grupo Fantasmo aus Austin. Rückblickend seht ihr oben einen Ausschnitt des Gigs auf der Freilichtbühne Wattenscheid. Es ist die Live-Version der Single "Pass it on" aus dem kürzlich erschienenen Album "Chequered thoughts". Fast schon unheimlich, mit welcher Zielsicherheit Isaac Aesili ins Schwarze trifft. Letztes Jahr begeisterte uns der Neuseeländer gemeinsam mit seinem Bruder als Elektronikprojekt Karlmarx, zwischenzeitlich glänzte er mit großartigen DJ-Sets und nun kam in Zusammenarbeit mit Sängerin Rachel Fraser das Debütalbum seiner neuen Band Funkommunity auf den Tisch.

Funkommunity kann zwar die Nähe zu Karlmarx nicht leugnen. Doch ist es nicht nur die Spaßkommune eines Kommunismusanhängers. Es ist ein Manifest des Soul geworden. Die zwölf Stücke von "Chequered thoughts" verehren die Anfänge dieser Musik und entwickeln daraus, wie Soul unserer Tage klingen kann.

Ein super schönes Beispiel ist "The light", das ihr hier kostenlos downloaden könnt.

4LYN: "Musik sollte man machen, weil es aus einem rauskommt!"

IV_2012-1-7unruhr traf einmal mehr die sich immer wieder neu erfindenden 4LYN im Rahmen des diesjährigen Bochum Total. Nachdem ich mein "geiles Spacegerät" (wie Ron es nannte) sicher und aufnahmebereit in der Konsole des 4LYN-Transporters verstaut hatte, konnte es nach einem bis dahin stressreichen Tag (wie mir die Band mitteilte) mit ein wenig Verspätung losgehen – und das ohne meinen sonst so helfenden Fragenzettel, den hatte ich nämlich zu Hause vergessen... Aber das sollte kein Problem sein, denn der äußerst gut gelaunte Ron war in Plauderlaune...
Weiterlesen

troum „grote mandrenke“

troum_grote_mandrenkedie 2.marcellusflut vom 15-17. januar 1362 kam als sturmflut über friesland, tötete 10.000de menschen und formte weite teile der damaligen nordseeküste um. auch die lange zeit nur für eine sage gehaltene stadt rungholt auf der damaligen insel strand wurde (vermutlich) durch die im weiteren „grote mandrenke“ genannte flut zerstört.  
Weiterlesen