Aktueller denn je, daher muss diese Platte mal wieder rausgekramt werden. Tanz den EFSM. Die "toten Augen von Europa" glotzen heute noch trüber als 2005.
year of no light / thisquietarmy „split“

1x kanada
1x grosse besetzung
1x solo
2x individuelle tracks
2x kollaboration mit wechselnden vorzeichen
Poppy Perezz: "Keine Angst vor Freude, wieder Kind sein und auch Idealist."
Poppy Perezz sind ein wenig traurig, weil sie manchmal selbst nicht wissen, wo sie sich hin kategorisieren sollen. Augenblicklich hat sich die Band für electro-latin-afro-pop entschieden. Das ist aber nicht endgültig. Deshalb sprachen wir mit Bandleader Pablo Perezzarate, der uns Deutschen zwar ein bisschen viel Honig ums Maul schmiert, aber zumindest erklären kann, warum Santana zum Brotbacken und The Cure zu karibischer Musik passt.
the nest „music for drivers“

Funkommunity - Chequered thoughts
Die Stiftung Plattentest hat dieses Album einer umfassenden Versuchsanordnung ausgesetzt. Ob als Küchenmusik, zum sonntäglichen Sommersonnenfrühstück auf dem Balkon, unter farbigem Licht in Partyatmosphäre oder beim studierenden Intensivhören. „Chequered thoughts“ erreicht in allen Testbereichen ein „Sehr gut“.
carlos cipa „the monarch and the viceroy“
