Daran, dass die 50er genau seine Zeit gewesen wären, zweifle ich spätestens dann nicht mehr, als ich Michael Trent, dem Sänger der selbsternannten "Glambilly"-Combo The Films, gegenüber stehe: schwarz-rot-kariertes Holzfällerhemd, Röhrenjeans, spitze Schuhe und Krempenhut. Die Haare zwar nicht gegelt, dafür aber in einem kleinen Schwänzchen im Hinterwälder-Schick zusammengebunden. Noch leicht gejetlagged von der gestrigen Atlantiküberquerung und dem direkt anschließenden Eröffnungskonzert ihrer ersten Headlining-Tour durch Europa erzählt der Wahl-Südstaatler dennoch bereitwillig über das Leben in South Carolina, die New-Yorker-Musiklandschaft und Menschen ohne Zähne.
fear falls burning "first by a whisper then by a storm" (special edition)
was vorher geschah / FFB, "episode 1" | ![]() |
||
Bum Kun Cha Youth Alarm! Hanns-Martin ist verschwunden (Tumbleweed Records)
{jcomments off}Was haben die Vätergeneration, Eva Herman und Thomas Venker gemeinsam? Einiges. Letzterer hat zur Platte der Bum Kun Cha Youth, die auf-Deubel-komm-raus-lustig-provozierend mit „Alarm! Hanns-Martin ist verschwunden" betitelt wurde, eine „Kontextualisierung" geschrieben. Es ist die Kontextualisierung eines linken Bekenners, der sich in formelhaften Beschwörungen um die Aufarbeitung des Deutschen Herbstes bemüht und dabei - Treppenwitz der Geschichte - genau jenem Denken verhaftet ist, das die damaligen Mörder der Vätergeneration vorwarfen.
Boris Gott Bukowski Land (Langstrumpf, Cargo)
Eine der ersten Platten von Boris Gott, das Vordebüt „Lieder
aus der Nordstadt", war noch vollständig hausgemacht. Akustische
Gitarre und Gesang, ganz im Stile eines Singer-Songwriters. Mit seinem
richtigen Debüt legt Gott produktionstechnisch und instrumentell ein
paar Gebote zu und postuliert das Bukowski Land, in dem es folgerichtig
um Drogen, Sex, Gewalt, soziale Unterdrückung und allerlei
randgesellschaftliche Albträume gehen sollte. Ganz so schlimm kommt es
aber nicht, was schade ist.
datashock aidan baker leah buckareff "same"
100er auflage, 12", live improvisiert und aufgenommen in darmstadt, 210507.
pj harvey "white chalk"
vielleicht die platte, die am ehesten die ist, die der/die pj
harvey freund/in überhören würde, wäre es nicht pj harvey.