das troum auch so hyperaktiv sind, kann man mögen, kann man ablehnen,
kann man was auch immer. man kann ihnen aber nicht vorwerfen, sich
auszuruhen, einen einzigen sound zu kultivieren und danach nur noch zu
multiplizieren. gerade die kleineren formate sind dann die
experimentelleren, kratzbürstigeren.
Trovaci - Kuku lele (2007 Ignoring Gravity Music)
Meine erste Berührung mit dem Balkan hieß Zagreb Rauchfang
mit seinem Mittagstisch am Sonntag. Der nächste Kontakt war
unmittelbarer: Ein Campingplatz auf Krk, dessen Klos wegen
Wassermangels ohne Spülung auskamen. Irgendwann folgte meine Abschlussprüfung
mit Schwerpunktthema Südosteuropa. Nun kommt Trovaĉi...endlich...es
musste doch ein gutes Ende nehmen.
Henning (HBLX): den Kopf voller Ideen, Power-Musiker + Vermittler zwischen Künstlern und Kommerz
Zu Beginn der H-Blockx Tour zum neuen
Album "Open letter to a friend" empfing uns Sänger Henning Wehland im Tourbus zu einem
wirklich gemütlichen Interview über das quasi "Comeback", neue Wege im
Musikbusiness, z.B. die spektakuläre Wette mit der Plattenfirma, und wie er
selbst überhaupt auf Umwegen endlich das Mikrofon ergreifen konnte. Er verriet
auch schon etwas über das kommende aussagekräftige Video. Die anschließende
Show in der Zeche war energisch und imposant, wobei die Band sowohl einen
Querschnitt durch über ein Jahrzehnt ihrer Musikgeschichte als auch viele Eindrücke
aus ihrem neuen Material mit vollem Einsatz und reger Publikumsunterstützung präsentierte.
Beeindruckend waren neben der äußerst bewegungsreichen Show auch Hennings
gefühlvolle Einlagen am Klavier zur nächsten Single "Open letter" und der
Abgangsnummer "Leaving", zu dessen Botschaft ihr im Folgenden mehr erfahren
könnt.
ktl "2"
diesmal auf thrill jockey und die vinyl-version ist dann auch ohne aufstand zu bekommen. danke!
The Films: "Ich hätte gerne in der 50ern oder 60ern gelebt."
Daran, dass die 50er genau seine Zeit gewesen wären, zweifle ich spätestens dann nicht mehr, als ich Michael Trent, dem Sänger der selbsternannten "Glambilly"-Combo The Films, gegenüber stehe: schwarz-rot-kariertes Holzfällerhemd, Röhrenjeans, spitze Schuhe und Krempenhut. Die Haare zwar nicht gegelt, dafür aber in einem kleinen Schwänzchen im Hinterwälder-Schick zusammengebunden. Noch leicht gejetlagged von der gestrigen Atlantiküberquerung und dem direkt anschließenden Eröffnungskonzert ihrer ersten Headlining-Tour durch Europa erzählt der Wahl-Südstaatler dennoch bereitwillig über das Leben in South Carolina, die New-Yorker-Musiklandschaft und Menschen ohne Zähne.
fear falls burning "first by a whisper then by a storm" (special edition)
was vorher geschah / FFB, "episode 1" | ![]() |
||