ehnahre „Old Earth“

ehnahre_old_earth_kleindie vierteilige „Old Earth“ beginnt wie das eindringen in ein unbekanntes haus, in dem neben den möglicherweise erwarteten geräuschen aus den wohnungen, zimmern etc. auch ungewöhnlicheres, unheimlicheres zu hören ist... und wenn nach ein paar minuten(!) aus diesem nur ganz unterschwelligen noise die wieder einmal völlig kaputten ersten akkorde der gitarre hervorbröckeln ist auch klar, was diesen eindruck hervorgerufen hat...  
Weiterlesen

bailter space „strobosphere“

bailter_space_strobosphere_kleinseit jahren grassiert das „wir-hatten-uns-gar-nicht-aufgelöst-das-war-nur-eine-pause“ fieber bei bands aus allen genres und unterschiedlichsten (ehemals erfolgs) status. mit qualitativ durchaus sehr unterschiedlichen ergebnissen. bailter space gehören (jetzt?) auch zu diesem reigen und sie haben es (vermutet zum glück) auf ihre art gemacht: das einzig neue an dem neuen album ist, das es ein neues album ist.  
Weiterlesen

scythling „smokefall“

scythling_smokefall_kleinaidan baker / josh rothenberger langzeit-kollaboration, begonnen 2008 als gemeinsame studiosession, über die jahre getrennt und mit gastmusikern weiterentwickelt und letztlich 2012 als cd und vinyl auf aurea-borealis.  
Weiterlesen

switchblade „switchblade“ (2012)

switchblade_2012mit der letzten „switchblade“ (2009) hatten switchblade diesen dreiarmigen kerzenleuchter eingeführt; live und auf dem cover der platte. in 2012 hat dieser nur noch zwei kerzen; der personellen entwicklung der band folgend, wurde konsequenterweise nicht etwa ein neuer kerzenleuchter angeschafft, sondern einfach einer der drei halter abgebrochen... interessanterweise der mittlere; ...die symmetrie bleibt also gewahrt(?)  
Weiterlesen