
bassist anders steen hatte die band verlassen und auch gleich sein equipment verkauft; klingt wie: ganz neue wege. johan folkesson und tim bertilsson hatten ohne für außenstehende bekannt gewordenes zögern beschlossen weiterzumachen und den verwaisten posten nicht neu zu besetzen. die (live; auf den studioalben von switchblade sind gastmusiker ja ohnehin nichts unbekanntes) nun eingeschränkten harmonischen möglichkeiten werden zumindest soundmässig durch ein 3-amp-setup (inklusive bassamp) der gitarre ausgeglichen, so zu sehen auf dem schönen gear-trifft-natur coverbild. den rest erledigt (wie immer) präzises spiel und lautstärke.
und auch für „switchblade“ (2012) wurden gastmusiker dazugeladen: per wiberg (keyboards), the cuckoo, jonas renkse und david johansson (alle drei: gesang). das ergebnis baut ein weiteres mal auf den switchblade stil mit seinem dauernden wechsel zwischen fast-stille + statik und aufbruch + ausbruch und verwebt diese elemente zu drei langen, trotz dreier gastsänger vorwiegend instrumentalen stücken, die irgendwie sehr gut zur vorstellung einer musikalischen umsetzung karger schwedischer natureinöde (positiv gemeint) zu passen scheinen.
allerdings: switchblade 2012 klingen nicht ganz so karg wie switchblade 2009; die gitarre ist irgendwie breiter und scheint auch in den passagen ohne keyboarder / organist per wiberg etwas von diesem sound in den riffs zu halten; johan folkesson spielt diese zudem öfter in dichterer (nicht unbedingt schnellerer...) tonfolge und in der zweiten hälfte von „movement i“ tatsächlich fast traditionell / kantig / riffig, einschließlich entsprechend straighteren schlagzeug. letzteres wie immer unglaublich präzise + kraftvoll und gleichzeitig räumlich / atmosphärisch von tim bertilsson mit der gitarre verwoben und unaufhaltsam angeschoben; mit zähfliessender aggressivität auf dem sprung zum angriff. intensiver nach vorn blickend als der vorgänger, dessen innere kaputtheit abgelöst durch ein mehr an bewegung, weniger autistisch. definitiv ein killer.
auf cd und in zwei vinylfarben, die diesmal limitierte schwarze version mit einem extra für switchblade gerösteten kaffee(!!!!!!!). ...ein passender becher ist natürlich auch zu haben...
„the phoenix has risen once again in a new shape and form. this time as a two-headed beast. the adjustment for switchblade from trio to duo has been perfected over the course of the last 3 years and this album is the fruit of that labour. switchblade is taking one big step forward and two steps backwards.“
was mehr dazu sagen?
schöne grüße
N