"nihtes niht" ist das, was kollaborationen gerne versprechen, aber selten einlösen: die multiplikation von qualität.
Major Lazer - Free the universe
Es gibt diese Bands, die bereits scheiße berühmt sind, aber dennoch von der Aura des Geheimtipps umwabert sind. Deren Namensnennung zwischen Flüstern und Raunen schwankt. Sssssssssch...hier ist die Neue von Major Lazer...
Ofrin - The bringer
Über allem thront das Feenhafte, Tranceartige, Zauberhafte von Ofrins Stimme. Trotzdem ist „The bringer" kein verträumtes Schubidu.
petrels „onkalo“
die skizze auf dem cover ist nicht nur grafik; es ist die darstellung der geplanten erschließung von onkalo, dem weltweit ersten ernst gemeinten atommüllendlager, das seit 2004 in finnland gebaut wird. als tunnelsystem in 500m tiefe in solidem(?) felsgestein, ab 2120 komplett gefüllt und „endgültig" versiegelt, geplant für eine haltbarkeit von mindestens 100.000 jahren... offensichtlich gehören zum projektteam neben ingenieuren somit wohl auch wahrsager und propheten. oder zumindest leute mit ausgeprägtesten selbstvertrauen. nun denn... aber: vielleicht ist petrels' „onkalo" mit der wahl dieses titels (und weiterer, die einzelnen tracks betreffend) damit sogar so etwas wie eine politische platte?
Wrongkong - Kill the should and make a do
Hm?!
Adam in seinem Element
Adam Elemental fühlt sich zuhaus, wenn es um Drum&Bass und Dubstep geht. Daraus hat der umtriebige Producer einen tribal and fluid sound erschaffen, für den er inzwischen sehr bekannt ist. Auch sein neues Werk "Exile" umfasst diesen Output. Die EP erscheint am 8 April. Erwartet polyrhythmische Percussion, futuristische Rhythmen, funkige Bässe und staubtrockene Synths.
"Lonely planet" ist eines der fünf Stücke auf "Exile" und steht hier als kostenloser Download zur Verfügung. Ein unangestrengter, sehr dubbiger Half-stepper in Minimal-Gewand.