Immer noch allein - Sun glitters

sunglitters_alone1Den einsamen Luxemburger Producer Sun glitters haben wir euch an dieser Stelle bereits mehrfach vorgestellt. Der Mann ist immer noch nicht in Gesellschaft und hat deshalb seinen Track "Alone" ein weiteres Mal remixt. Der Tours Edit von "Alone" ist knisternde Elektronik mit ausschweifenden Synthies, gespenstischen Gesangsechos und Melancholiefaktor 10. Mit am Start ist Multiinstrumentalist Brian Batz von den Sleep Party People. "Alone" gibt es für euch zum freien Download.

Ja sia, everybody loves the sunshine

medline_sunshineMedline aus dem schönen Rennes in Frankreich wird leider erst im Herbst ein Album herausbringen, das den Koryphäen des Jazz und Funk huldigt. Die Meister, die Rapper bis heute erst ermöglichen und inspirieren. Es wird "People make the world go round" heißen und vorab gibt es den Track, "Everybody loves the sunshine" zum Reinhören und Vorschmecken. Das ist ein Cover des Roy-Ayers-Klassiker, der diesen Titel zu recht trägt.

Correatown - Pleiades

correatown_pleiadesIm Ruhrgebiet kann man zu dieser CD kaum passend Auto fahren. Hier ist halt nicht Correatown.

 

 

Weiterlesen

Mark Berube - June in Siberia

berube_siberiaJemand wie Mark Berube, der Freunden einige Zeilen Jacques Brel auf den AB zitiert, ist entweder verstrahlt oder Poet. Mark Berube ist Geschichtenerzähler und damit ersterem nicht unverdächtig, doch letzterem verwandter.

Weiterlesen

thorsten soltau „glanczpunkt wiener wald“

thorsten_soltau_the_elecctent_peopleinselkind schallträger konzentriert sich mit seiner reihe der querschalltapes auf so etwas abseitiges wie „looptapegestützte hörinstallationen für zuhause“: alte, aber nie eingesetzte endloskassetten, eigentlich mal für anrufbeantworter gedacht, in den längen 20 sekunden, 45 sekunden und 60 sekunden. das ganze dann eben nicht in einem anrufbeantworter benutzt, sondern als abspielmedium für eigens dafür komponierte musik. sofern dann noch ein ebenso antikes abspielgerät (= kassettenrecorder) im hause ist, steht einem stundenlangen genuss nichts mehr im weg. die künstlerische achillesferse (neben der tatsache, dass die komposition extreme kürze und extreme länge gleichermassen berücksichtigen sollte) ist die klebestelle im band, die eine halbe sekunde lang stille fordert.
Weiterlesen