vidnaobmana "chasing the odyssee"

vidnaobmana_chasing_the_odysseevidnaobmana: ich wusste schon lange, dass es dieses projekt gibt (und nun, seit längerem, nicht mehr). wer dahinter steckt(e), um welche art von musik es sich handelt: keine idee (und: offensichtlich hatte ich stets den anstoß verpasst, daran etwas zu ändern). ganz anders bei fear falls burning: hier durch diese art von ganz speziellem zufall veranlasst, die begleitung von anfang an und eben auch die info, dass es sich dabei um das nachfolgeprojekt von vidnaobmana handelt; ebenfalls als soloprojekt von dirk serries angelegt, musikalisch allerdings klar abgesetzt, nicht zuletzt durch den wechsel des hauptinstruments. und irgendwann dann wieder die frage: was hatte es mit vidnaobmana überhaupt auf sich? dass vidnaobmana rund 23 jahre aktiv war, vereinfacht das ganze nicht; schwierig, referenzalben zu nennen (ohne, wie ich zu diesem zeitpunkt, eine übersicht zu haben), die als zugang zur welt von vidnaobmana dienen könnten.

gleich zwei boxen, die sich irgendwie mit dem anspruch verbinden, die musik von vidnaobmana (zumindest ausschnitthaft) repräsentativ zusammenzustellen ("testament of tape", vinyl on demand, in bezug auf frühere industrial wurzeln und hier, "chasing the odyssee", tonefloat, mit dem "zentralen werk") kommen da natürlich zu recht (und zu hilfe).

Weiterlesen

Peter Murphy - I Spit Roses

peter-murphy-i-spit-rosesIch weiß gar nicht, ob man Peter Murphys kommendes Album "Ninth" (Nettwerk) noch als "neu“ bezeichnen kann, immerhin sind die meisten Songs seit fast drei Jahren fester Bestandteil seines Live-Programms. Daher verwundert es nicht mehr, dass Murphy jetzt mehr auf Alternativ macht, mit runtergeschrubbten Gitarren, pumpenden Bässen...
Weiterlesen