PSYCHIC TV with White Stains at Stockholm plus Jarman Themes / Live New York 17-11-83 plus Unclean versions and more unreleased & rarities 4LP

ptv13-4 mal im Jahr freue ich mich wie ein Teenager über dicke, schwere Pakete

die mir Frank Maier, der Mastermind hinter Vinyl-on-Demand zukommen läßt (Mein finanzielles Ausbluten vorausgesetzt). (Infos zu Frank und seinem Label hier (Link zum Interview)).

Gut, Wochenende freinehmen, mich mit geistigen Getränken eindecken und Vinyl hören.

Fange ich mal mit PSYCHIC TV und den White Stains an.

Was ich auspacke ist ein Schuber mit 2 Doppel-Lp's im Gatefold-Cover. Soweit so gut. Nur das alles, Schuber und Cover komplett mit Samt, und auch noch mit Gold und rotglänzendem Prägedruck überzogen sind. Beiblätter aus dicker Pappe, und natürlich auch Golddruck. Sehr Edel die Aufmachung, alle Achtung! VOD-Mitglieder bekommen auch noch ein Büttenpapierdruck (nur am Rande erwähnt).

Die ersten 3 Seiten der ersten Doppel-Lp beinhalten eine Live-Aufnahme von PTV und den White Stains aus dem Jahr 1990, in Stockholm. Eine Kollaboration nicht vor Publikum, sondern in "The Reality Studio". Das hört man der Aufnahme auch an. Alles sehr klar, sehr differenziert wahrnehmbar. Was auch zur Aufnahme passt. Die Musik ist eher ambientös. Langsame Ryhtmen mit flächigen bis sehr reduzierten Syntheziserstimmen. Entspannungsmusik. Dazu der sehr einprägsame Sprechgesang von Genesis P-Orridge, der duch Sprachsamples unterstützt wird. Einzelne Stücke sind für mich nicht bewertbar, da Gesamtkonzept. Folgerichtig lief die Aufnahme bei der CD- Veröffentlichung 1990 auch als ein Track durch. Stimmig das ganze, für ruhige Momente. Dazu passt schwerer, roter Wein.

ptv2Seite 4: Jarman Themes 2 Filmmusiken genannt "Pirates", 21:49 Minuten und "Demons", 5:00 Minuten.

Eigentlich sind Filmmusiken als unterstreichendes Moment für fortlaufende Bilder gedacht, und funktionieren für mich meist auch nur so.

"Pirates" dagegen kann in seiner minimalistischen "Industrial Ästhetik " allein überzeigen. Ein Knacksen als Loop, ein Stimmensample als Wiederholung, ansonsten selten eingefügte Verkehrssamples? Mit so wenig 21 Minuten hypnotisch zu füllen ist schon geil. Erinnert mich stimmungsmässig an lässig pulsierende Kernbrennstäbe. Sautrockener Weiswein.

"Demons" dagegen arbeitet mit Piepsstimmen und Hall. Piepsstimme wird rituell, wird Kindergarten, wird Religion. Lustig. Jägermeister mit Red Bull.

Lp 3: PSYCHIC TV, Live Danceteria, New York City Nov. 17, 1983

Eins der ersten Live Konzerte, bisher glaube ich nur auf Cassette erhältlich gewesen. Ich kenne mehr die sehr rohen, martiachalischen Versionen auf Vinyl, wie die "N.Y. Scum ", "Unclean " und das Bootleg "Ov Power". Hier hingegen überrascht mich die Sensibilität und Zurücknahme mit der die Stücke vorgetragen werden. Vor allem "Unclean" und "Roman P.". Melodiebögen, die ich vorher nicht wahrgenommen habe oder die nachher einfach nicht mehr gespielt wurden. Und kleine Spielereien. Die Grundintension ist aber da. Hochinteressant. Guter Single Malt mit Freund.

Lp 4: Previously Unreleased And Rarities 1981 - 1984

Los geht es mit 3 unveröffentlichten Versionen von "Unclean", die erste Live aus dem Jahr 1984, und mit der zum Stück passenden Angepisstheit im Gesang. Instrumente trocken und ohne Firlefanz. Welch wunderbare Verachtung "dem ich suche es mir selber aus oh Herr". Hach.

Version 2 ein Rough Mix von 1984.

Tja, wohl Arbeitsstudie die der letztendlich veröffentlichten Version in nichts nachsteht. Version 3 kommt ohne Stimme aus und naja, läuft halt durch.

ptv3Da alle 3 Stücke Seite A besetzen, kann man durchaus in Trance verfallen. Wenn man jetzt Opium trinken könnte, mhh....

Nächste Seite: "We kiss" im Stil des Debut's "Force The Hand Of Chance "

Neofolk als es noch keinen gab. Nett.

"Choral Voiches #3"

kommt sehr bedrohlich, hier lauert was. Guturale Laute vehallt im dunklen Raum. "06-23-1983" Feedbackschleifen ohne Ende, grelle Töne, atonal, dann Übergang in Wärme, trotzdem grell, industrial. Auf alle Fälle Schnaps. Fazit: Für den oder die oder das, der oder die oder das mit PTV gross geworden ist eine beachtliche Veröffentlichung.

Und ich geh jetzt betrunken ins Bett.

 

www.vinyl-on-demand.com