Pieter Nooten: "To be honest I never listen to pop music"

nooten12-1-1_200pxEs war Ivo Watts-Russell, Chef des 4AD Labels, der Pieter Nooten und Michael Brook 1987 zusammenbrachte. Gemeinsam nahmen sie das Album "Sleeps With The Fishes" auf, mit Musik die ebenso dunkel wie schön und erhaben war und schufen damit einen der Klassiker des Ambients. Seine besondere Fähigkeit dichte, atmosphärische Musik zu schreiben hatte Pieter Nooten schon zuvor als Songwriter und Keyboarder bei den damals noch legendären Clan of Xymox unter Beweis gestellt. Xymox waren Pop, Dark Wave und Ambient zugleich - vor allem letzteres geprägt durch Pieter Nootens Arrangements. Nach seinem zweiten Soloalbum "Ourspace" aus dem Jahre 2006 legt er nun mit "Here Is Why", veröffentlicht bei Rocket Girl, ein neues Album vor.

Weiterlesen

aidan baker “liminoid | lifeforms”

aidan_baker_liminoid_lifeformssolo-collaborations-vö; zweiteilig: teil 1 („liminoid“) mit aidan baher, richard baker, jonathan demers, laura bates, clara engel, tilman lewis, nick storring und jacob thiesen, heisst: neben aidan baker an gitarre und stimme auch noch schlagzeuge, streicher, weitere gitarren und stimmen und eine improvisations-verbindung elektrischer und akustischer instrumente und stimmen.
Weiterlesen

Pieter Nooten - Here Is Why

pn_here_is_whyMit "Here Is Why" verfolgt Pieter Nooten weiter seinen Weg der elektronischen Kammermusik. Geigen, Cello, gezupfte Gitarren und Harfen im Mix mit himmlischen Frauengesang, sphärischen Synthesizerflächen und ruhigen sehr reduzierten Beats entführen in entrückte Parallelwelten. Zeitlos schön, mal bitter süß, aber nie klebrig.

Weiterlesen

Fat Freddys Drop - Live at Roundhouse

ffd_liveatroundhouseFat Freddys Drop verstehen es, ihre Stücke mit einer evidenten Schnörkellosigkeit monumental zu verschnörkeln. Nur dadurch kommt es zu 80 Minuten Lauflänge für eine LP mit sechs Stücken. 80 lange Minuten, aber keine einzige langweilige darunter. Denn nichts wirkt aufgebläht, alles ist so wie es zu sein hat.

Weiterlesen

whisper room “birch white”

whisper_room_birch_whitezwar nimmt er eh schon jede sekunde seines lebens irgendetwas auf, solo, mit nadja, mit arc oder ist live unterwegs; solo, mit nadja oder arc; schreibt gedichte oder malt bilder; trotzdem gibt es da offensichtlich immer noch ein paar momente der leere, die aidan baker innehalten lassen und ihm die möglichkeit geben, noch etwas neues auszudenken und auszuprobieren. und was liegt da näher als schnell mal eine band gründen...
Weiterlesen