Keine Fragen. Einfach hinhören!

Da rauscht eine Allerweltsmail in dein Postfach, du denkst an Ferien und Freibier und guckst dir die Sendung dann doch mal an. Und denkst: Hölle, Hölle, Hölle, dope, shit, fucking great und was einem da sonst noch für Dinge durch den Kopf schwirren, wenn man einen Killertrack hört. So ähnlich erging es Fizzle aus dem SoulForce Camp, als er eine schnöde E-Post mit Betreff „rmx" bekam. Drin war der Ovadope Remix von Aloe Blaccs „Red velvet seat". Mehr Infos gab es auch auf Nachfrage nicht. Wer also ist Ovadope? Keine Ahnung, aber es müssen sehr begabte Jungs oder Mädchen sein...
Und...gütiger Gott..."Red velvet seat" im Ovadope Rmx gibt es zum kostenneutralen Download...dope shit hammer hammer!

{soundcloud}https://soundcloud.com/soulforce/red-velvet-seat-ovadope-rmx{/soundcloud}

bailterspace „trinine“

Bailter Space Trinine KLEINnachdem 14 jahre vergehen mussten, bis das bailterspace (oder bailter space, das wechselte immer mal wieder) 2012 mit „strobosphere" den nachfolger für die 1998 erschienene, 7. studioplatte „solar.3" herausbrachten; völlig unvorhersehbar und fast wie nebenbei, haben sie wohl wieder lust bekommen und legen die nächste nach nur einem jahr nach; und diesmal tatsächlich in der kompletten stammbesetzung mit schlagzeuger brent mclachlan.
und: ewig grüsst das murmeltier.

Weiterlesen

Midas macht den Affen und Tanzbären

lostmidasViel funkige basslines, jazzige vibes und einen Haufen Synthie-Sounds bietet euch Lost Midas aka Jason Trikakis. Zusammen mit seinem Bruder Nick, den man auch unter dem namen Nü Trik kennt, hat Lost Midas in seinem Studio in Los Angeles eine EP zusammen gefrickelt, die eine interessante Kombi aus Elektronik und warmen Analogsounds bietet. Die drei Songs der "Hyper phase" EP sind sehr funky, clubkompatibel und tanzbar, allen voran der Titeltrack "Dance monkeys". 1a für Tanzbären. Und ab sofort zu haben.

www.lostmidas.com

Schaurig schön und dunkel düster

correctionhouseDie vier Neurotiker von Correction House haben kürzlich ein neues Album veröffentlicht, das "Last city zero" betitelt ist. Wie immer kein leichter Stoff. Gleichzeitig wunderschön und abscheulich, anmutig und erschreckend - eine Manifestation von gesellschaftlichem Ruin und psychologischem Verfall. Die Transformation von Zeit und Raum; Tod zeugt Leben und Schleier werden zerrissen; eine eindrucksvolle Dissonanz, die zu durchdringend ist, um aufgegeben zu werden.

Parallel dazu haben die Jungs ein Mixtape ins Netz gestellt, das vermutlich ihre musikalischen Vorlieben widerspiegelt. Mit dabei die Einstürzenden Neubauten, Skinny Puppy, The Cure, Joy Division und 'ne ganze Menge mehr. Das Ding heißt Sonic Cathedrals Vol. CXXII und ist ab sofort hier als kostenloser Download zu bekommen.

Foto: Marzena Abrahamik

adrian utley's guitar orchestra "in c"

adrian utleys guitar orchestra in C KLEINobwohl viele, wenn nicht sogar die meisten gitarristen (besonders innerhalb einer band) den „highlander-modus" bevorzugen (..."es kann nur einen geben...") und sogar, selbst wenn sie damit konfrontiert sind in der klassischen zwei-gitarren-besetzung spielen zu müssen, diesem geheimen ansinnen durch klare regeln dennoch irgendwie zu entsprechen versuchen (heisst: beide spielen entweder die genau gleichen instrumente und verstärker oder extrem unterschiedliche), so scheint das extreme gegenteil des „highlander-modus", das gitarren orchester, erstaunlicherweise eines der biotope zu sein, die diesen gitarristischen individualismus ohne grenzen außen vor und den einzelnen willig in eine gruppe gleicher treten lassen.

Weiterlesen