Bob Sinclar kennt ihr als den Mann, der dem hosenlosen Löwen Goleo im Jahr 2006 den heimlichen WM-Hit „Love generation“ in den Pelz gesetzt hat. Aber Bob Sinclar ist auch eine ganz verrückte Type, eine ulkige Nudel...mannomann...Hat er doch jetzt einige seiner Songs als Reggae-Versionen einspielen lassen. Was für eine Idee...
Wurst und Beat- Der Gratis-Grill-Download
Zu Pfingsten veranstaltete das Kölner Label MPM zum zweiten Mal das Beat BBQ. Bei Wurst und Kölsch bewegt man sich gepflegt. Im Friedenspark in Köln fanden sich Ende Mai etwa 700 Beucher ein, um mit 15 Producern Grillrost und Plattenteller heiß laufen zu lassen. Die Quintessenz steht nun als kostenloser Download im Netz zur Verfügung. Es ist ein Mixtape mit bisher unveröffentlichen Beats von Powell, Dexter, Hubert Daviz & Tobrock, moO, Twit One, Suff Daddy and Adlib. Hier die Musik für euch. Bitte schön!
kom „berry white“
wortspiel, der titel; so vermute ich. nur kenne ich mich mit barry white eigentlich gar nicht aus, dem soulman und vermutetem aufhänger. und komme über diese schiene daher nicht recht weiter...
Hot Hot Heat - Future Breeds
LSD + „Einer flog über das Kuckucksnest“ : Lavalampe x „Apocalypse Now“ - Hunter S. Thompson + „Flucht in die Zukunft“ : Dr. Seuss x „2001: Odyssee im Weltraum“ - psychedelische Tapetenmuster = „Future Breeds“.
Warmlaufen, Jungs - Blumentopf ist "Wir"
Wie es ist, wenn HipHop-Combos altern, zeigen uns gerade die Fantastischen Vier. Im Gegensatz zu manch anderer Altherrenkapelle geht es also auch würdevoll und mit Stil. Diese Zukunft sage ich auch Blumentopf voraus. Nicht, dass deren neues Album bereits als Alterswerk gewürdigt werden muss. Um Gottes Willen, nein! "Wir" enthält frische Reime und knackige Beats der Münchner und bestätigt Blumentopfs Reputation in der deutschen HipHop-Szene, die zwischen Hass und Verehrung alle Facetten aufweist. Was eine weitere Parallele zu den Fantas ist. Und auch Blumentopf hat auf seinem neuen Werk jetzt eine Ode an den Nachwuchs ("Nicht genug") und zollt also dem entsprechenden Alter Tribut. Es ist somit nur eine Frage der Zeit, wann die Töpfe auf einer x-beliebigen Award-Veranstaltung den Preis für’s Lebenswerk bekommen werden. Bis dahin aber vertreibt "Wir" sehr angenehm die Zeit. Hochwertige Reime mit teilweise sehr rockigen Beats und einem Sound, dass man zunächst meint, einen schlechten Download erwischt zu haben. Es ist aber Münchner Kellersound, der passt.
Da freut man sich schon auf die "Raportagen" der Teilzeit-Freestyler in der ARD. Spätestens wenn die Deutschen ins WM-Turnier einsteigen, gibt es eine halbe Stunde danach den Spielbericht von Blumentopf in Reimform. Also aufpassen, warmlaufen und den Downloadknopf drücken.
"Wir" gibt es natürlich auch im unruhr-Popkulturshop.
03/06/10 caspar brötzmann massaker, berghain, berlin
„soll ich mir die kante geben? ...und uns ins unglück stürzen...?“ („hymne“, 1993)