Wieder einmal reibt einem die Coming-home-Reihe des Stereo Deluxe Labels genüsslich unter die Nase, dass nicht jeder Hansel auf DJ machen kann.
Die neueste Ausgabe der Coming-home-Compilation haben Ralf Droesemeyer und Mark Wetzler aka Mo’Horizons zusammengestellt. Und wie bereits beim Heimkommen von Boozoo Bajou und Jazzanova wird uns die hohe Kunst des Mixtapes vorgestellt. Mo’ Horizons liefern einen eleganten Mix, der vielen Hörern horizonterweiternd unter die Arme greifen wird.
Denn Droesemeyer und Wetzler graben reihenweise Schätzchen aus, von 1943 bis in die Gegenwart. Dass dabei ein nicht unwesentlicher Latin-Einfluss zu Tage tritt, wird nur diejenigen überraschen, denen die beiden erwachsenen Jungs aus Bosshannover bisher kein Begriff waren. Doch die Spannbreite ist breit und weit: Von Jazz und Soul über Latin zu Rocksteady und zurück. Von Jehros absolut tanzbaren „Why me“ bis zum überaus coolen Jazzfunk eines Gregory Porter („1960 what“). Eine sehr entspannte Compilation, die vielleicht sogar nicht nur ein Freund der Tanzfläche, sondern auch des heimischen Sitzsacks ist.
Im Angesicht der heimkommenden Hannoveraner schämen wir Amateurtaper uns mal kräftig und sparen besser auf das Engagement der Profi-DJs für unsere nächste Party.
Erscheinung: 2012 (29.06.)
Label: Stereo Deluxe
www.myspace.com/mohorizons