Die Mythen ranken sich um sie wie um wenige andere Bands. Ärger mit einer Otto Mühl Anhängerschaft, legendäre Hinauswürfe aus der Documenta, Auftritte in Country und Western Clubs, sie waren die "Killing Rats", wer sie waren war lange Zeit unbekannt jetzt wird exemplarisch, die Chronik digital aufbereitet...
Trotz aktuellem Downloadwahn lässt es sich das renommierte Label Bureau B nicht nehmen essentielle Musikgeschichte zum Archivieren aufzulegen. So auch in diesem Fall. Wie zu den damaligen Lebzeiten dieser Band getreu nach dem Motto des "Propheten.." gehandelt worden ist, wird hier einer der einzigen wirklich Nachfolger von Velvet Underground endlich Reminiszenz gezeugt, den 39 Clocks. Seinerzeit mythenumrankt hat es diese Band bedauerlicherweise nicht geschafft kommerziell, auch nur annähernd an einen Erfolg im Rahmen von Jesus and the Mary Chain heranzukommen. Wer die 39 Clocks seinerzeit erlebt hat, konnte über die psydo kaputten Jesus... mit ihren angeblichen chaotischen 20 Minuten Auftritten nur müde lächeln.
Nach einigen CD Kompilationen erfolgt jetzt zum ersten Mal chronologisch das erste Album "Paint It Dark", mit einem Demorehearsal als Bonustrack. Was den vielleicht unwissenden Hörer erwartet ist von der Band selbst benannter Psychobeat. Und das passt. Sehr treibender Beat mit an VU angelehnten Gesang, düster und nihilistisch. Songs mit Titeln wie "78 Soldier Dead" oder "Radical Student in Satin Boots", lassen das erahnen.
Bleibt zu hoffen das nicht nur das zweite auch sehr gute Album zum ersten Mal korrekt digital aufgelegt wird, sondern auch die fantastische Kompilation "Cold Steal To The Heart",. Ein Zusammenschnitt, der mir persönlich fast am besten gefallen hat. Nicht nur durch die guten bandeigenen Zitate auf dem Backcover , sondern auch durch den Sound von "rattenangenagten" Tape Raritäten im Stil von "Shadow or a man".
VÖ: 07.08.2009
Label: Bureau B
Das nicht zu Vermeidende geht an niemanden vorbei
www.myspace.com/39clocks
Solltet Ihr auf jeden Fall kaufen im unruhr-Popkulturshop