Martin Kilger - Wofür ich steh

Martin Kilger - Wofür ich stehEine Frage, die man sich heute mehr denn je stellt: politisch, gesellschaftlich, wertebezogen, emotional, karrieretechnisch, religiös... Martin Kilger beantwortet diese Frage auf seinem neuen Album nicht direkt, sondern überlässt es dem Hörer, derselben auf den Grund zu gehen.

Schnell wird klar: Für eins steht der Ex-Mannheimer und Neu-Hamburger sicher nicht: Eintönigkeit. Kein Lied gleicht dem anderen, die 14 Tracks verschmelzen zu keinem Einheitsbrei, es wir nicht nur ein Genre bedient: Reggae trifft auf Hip Hop trifft auf Deutschpop trifft auf New Classics.

Unschwer sind zahlreiche bewusste oder unbewusste Referenzen auszumachen: von Herbert Grönemeyer über Selig, Marius Müller-Westernhagen meets Lenny Kravitz zu den Fantastischen Vier oder sogar den Smashing Pumpkins. So eklektisch die Musik, so wandelfähig ist auch Kilgers Stimme: mal schlunziger Ghetto-Slang, mal raues Joe Cocker-Geraunze oder samtige Gänsehautstimme. In den Texten zeigt er sich als verträumt, revolutionär, sehnsuchtsvoll, kampfeslustig, tiefsinnig, direkt und ambivalent.

Diese musikalische Vielseitigkeit wird durch das Artwork des Booklets noch untermauert. Hier sieht man Bilder des Sängers aus den verschiedensten Phasen seines Lebens: dort als vergnügtes Kleinkind, hier als boygrouphaften Schönling, mal als langhaarigen Metaller oder Enrique Iglesias-Stand-In, kernigen Christian Bale-Lookalike oder Klavier spielenden Träumer.

Und wofür steht er nun, der Martin Kilger? Er beantwortet es selbst am besten:

Bitte frag mich nicht!

Mit der Single „Überleben" schickt Martin Kilger dem neuen Album übrigens einen starken Songs voraus: „Überleben" ist am 02.10.2009 erschienen. Hier gibt's einen Blick hinter die Kulissen beim Dreh des dazugehörigen Videos.

Und live kann man den Herren auf seiner „Unendlich frei"-Tour im Oktober in folgenden Städten erleben:

19.10.2009   Tacheles, Berlin
20.10.2009   Knust, Hamburg
21.10.2009   Universum, Stuttgart
22.10.2009   Zieglers, Heidelberg
24.10.2009   Studio 672, Köln
25.10.2009   Ampere, München

Erscheinung: 09.10.2009
Label: Kilger (New Music)
Kaufen im unruhr Popkulturshop
http://www.myspace.com/soundscaperrocks