Birdpen - On/Off/Safety/Danger

ImageBirdpen? Nie gehört. Aber sicherlich The Archive. Im Jahre 2007 kamen Birdpen mit dem gefeierten Progrock-Kollektiv The Archive in Kontakt und seit dem sind sie fester Bestandteil im Archive-Universum.

So steuerten sie für deren Album “Lights” einige Songs bei und unterstützen die Band bei ihren Liveauftritten. Mit “On/Off/Safety/Danger” haben Birdpen nach einigen EPs nun ihr erstes (eigenes) Album herausgebracht und der Archive-Klangkosmos ist auch auf “On/Off/Safety/Danger” zu hören. Aber genauso scheinen Radiohead, Coldplay oder Pink Floyd Inspiration für ihren elektronisch veredelten Alternativ-Progrock zu sein. Beim Hören führt dies schon mal dazu, dass man bei einigen Songs Kopfmemory spielen möchte, um herauszufinden, warum man sie schon beim ersten Mal zu kennen glaubt.

Das Album legt einen furiosen Start hin: Auf den Opener “Breaking Precedent”, einem schönen, glasklaren Popsong folgt mit “Airspace” der - zusammen mit “Admiral Red “-  vielleicht beste Song des Albums. Das Lied ist atmosphärisch dicht und besticht durch einen geschickten dramaturgischen Aufbau, der sich in einer lärmenden Gitarrenwand entlädt. Ein Beleg für die Songwriter-Qualitäten der beiden Engländer. Betont werden muss, dass trotz Pop, Psychedelic (“Man On Fire”, “The Ghost Bird”) oder Prog (“Admiral Red “) Birdpens Musik auch immer eine gewisse Schwere und Dunkelheit umgibt, die zusammen mit den kopflastigen Texten, das Album nicht wirklich zu einer leichten Kost machen. Doch wer dunkle, aber schillernde Musik mag, der kann mit “On/Off/Safety/Danger” ein beachtenswertes, weil spannendes Debüt für sich entdecken.  

Erscheinung: 2009
Label: Les Oreilles Bleues Records/Alive
Kaufen im unruhr-Popkulturshop
www.birdpen.com
www.myspace.com/birdpen
www.lesoreillesbleues.com