Beneath the copper sun - Cassia

Jacob Leff, Rob Ellis und Lou Cotterill fanden ürsprünglich durch die Liebe zur Weltmusik zusammen. Dieser Leidenschaft konnten sie frönen, indem die drei Jungs aus einem Vorort Manchesters die Plattensammlung von Robs Vater durchforsteten, der lange in Sambia lebte. Und dann stießen die jungen Briten auf Fela Kuti...
Deshalb klingen Cassia so wie sie heute klingen. Weniger nach Fela Kuti, eher etwas mehr nach Johnny Clegg. Aber unverkennbare afrikanische Sounds, die mit englischer Popmusik fusionieren. Das schlägt sich auf Cassias kommenden Debütalbum "Replica" nieder, auf das ihr euch ab dem 5. April freuen dürft.

Zur Einstimmung gibt es jetzt das Video zu "Small spaces". Das ist der Song, mit "Replica" eröffnet wird.

www.wearecassia.com

Feen, Elfen und Susanna

susanna brotherhoodDie Popmusik, die aus Nordeuropa kommt, hat doch oft diese mysthische Schwere mit Gesang wie aus kühlen Nebelschwaden. Eine Vertreterin dieses nordischen Pops ist auch die Norwegerin Susanna. Als Susanna and The Magical Orchestra machte sie sich in den letzten Jahren mit minimalistischen Coversongs aus dem Pop- und Indie-Sektor einen Namen.
Jetzt hat die aus der Klassik kommende Pianistin, Sängerin und Komponistin die Brotherhood of our Lady neu gegründet, und mit denen ein Album eingespielt. "Garden of earthly delights" erscheint heute und ist inspiriert vom niederländischen Maler Hieronymus Bosch, der 1488 übrigens der Brotherhood of our Lady beitrat. Dementsprechend präsentiert sich "Garden of earthly delights". Ganz tiefer Tiefgang wie beispielsweise "Ecstasy X", obwohl das Werk in einer zum Tonstudio ausgebauten Holzhütte auf einem Felsvorsprung sehr hoch über'm Fjord eingespielt wurde. Eben ganz Hieronymus Bosch, der auch nicht als Pop Art Künstler und Cartoonzeichner bekannt wurde.

www.susannamagical.com

Foto: Signe Fuglesteg Luksengard

Für Europa!

euro persoAm Freitag erscheint das neue Album von Bilderbuch. Darauf wird der Song "Europa 22" sein. Ein Statement der österreichischen Band für ein offenes, freies, grenzenloses Europa. Eine politische Absichtserklärung, die man sich von viel mehr Musikern wünscht.

Parallel dazu hat Bilderbuch eine Seite im Netz eingerichtet, auf der ihr euch euren eigenen europäischen Pass erstellen könnt. Also: Check your new identity. Be part of the european family. Und mach dir deinen Euro-Perso hier!