„...in erster Linie ist der Rap da, um Ungerechtigkeiten zu enthüllen", meint Sister Fa. Gehört die Senegalesin etwa zu den Fackelträgern einer Bewegung zur erneuten Hinwendung des HipHop zu sozialrelevanten Inhalten? So wie es früher einmal war?
Tortuga Bar - Narcotic Junkfood Revolution
Tortuga Bar? Nie gehört? Kein Problem, wenn nicht bei Mastermind Mark Kowarsch (Sharon Stoned, Elektrosushi, etc.), dann läuten garantiert bei ein paar Namen der illustren Gästeliste sämtliche Indie-Glocken ohrenzerreißend auf.
Timo Breker - Wait & Learn
Timo Breker ist einer von uns. Bodenständig, grundehrlich und wahnsinnig unprätentiös. Und das in einer Zeit, in der man sich täglich einer medialen Flut maskenhafter Visagen gecasteter und selbsternannter Superstars ausgesetzt sieht, die an Banaliät nicht zu übertreffen sind. Er versucht erst gar nicht, seine Makel zu vertuschen oder zu übertünchen, sondern lässt sie zu. Und gerade das macht die Faszination an ihm und seiner Musik aus.
Fat Freddy's Drop - Dr. Boondigga & The big BW
Das Debutalbum erschien vor vier Jahren, hatte göttliche Tendenzen und war gleichermaßen beliebt bei der Fangemeinde und den Kritikerpäpsten. Mit Hoffen und Bangen haben wir alle auf den Nachfolger gewartet, diesen schwierigen zweiten Schritt. Jetzt sind die 69 neuen Minuten gerade vorbei. Durchpusten... Die Erkenntnis: Gott ist ein dicker Fred.
Fat Freddys Drop: "Unser neues Album klingt gut mariniert."
"Dr. Boondiga & The big BW", das neue Album der Neuseeländer, wird in wenigen Tagen in Deutschland erscheinen. Aus diesem Anlass hat uns Trompeter Tony Chang einen kurzen Einblick in Fat Freddys Kommune gewährt und erklärt, wie man eine Schallplatte mariniert.
The Parlotones: "Musik ist vor allem Eskapismus"
Fußball ist nicht das Erste, was einem in den Sinn kommt, wenn man an Südafrika denkt. Aber dennoch ist das Land im nächsten Jahr Gastgeber der WM. Geht es um Rock, im Speziellen des Bereichs Indie, verhält es sich nicht anders: Man käme nie auf den Gedanken, eine erfolgreiche Band könne gerade aus der Regenbogennation stammen. The Parlotones zeigen, dass es immer auch Ausnahmen der Regel und Überraschungen geben kann.