International moods und internationaler Flugverkehr

international_moods_frequenttravellerInternational moods ist ein neues Projekt von FM Einheit, der vermutlich nicht nur Jüngern der Einstürzenden Neubauten bekannt ist. Gemeinsam mit dem Kölner Produzenten Zero Cash ist das Album "Frequent traveller" entstanden, das letzte Woche veröffentlicht wurde. Soundmonumente und Minimalmelodien kennzeichnen das Werk. Jetzt gibt es den Gruß aus dem Studio für euch. Das Stück "What kind of problem" bekommt ihr hier als Gratis-Download.Und hier noch weitere, großartige Tracks zum Reinhören.

Gisbert zu Knyphausen, ClickClickDecker und Frau Himmelblau

gzk_ccdFür die dritte Veröffentlichung in der Vinyl-Single-Reihe von Audiolith Records aus Hamburg haben sich Herr zu Knyphausen und Click von Decker zusammengetan. Die Beiden waren vor über zwei Jahren gemeinsam auf Tour. Dabei sind ein paar Songideen entstanden. Die hat man nun endlich umgesetzt in die beiden Tracks für die Single. Gewohnt sperrig betitelt nennt man sie "Frau Himmelblau bittet zum Tanz" und "Die Aufgabe davor und die Aufgabe danach". Das Ding erscheint am 16.09., doch bereits jetzt könnt ihr sie als exklusiven Vorab-Download kaufen. Die Einnahmen möchten die beiden Künstler zur Deckung der angefallenen Studiokosten nutzen und freuen sich deshalb über jeden von euch, der für die beiden gelungegen Stücke im Portemonnaie etwas übrig hat. Hier gibt es sie zu kaufen:http://gzkvsccd.bandcamp.com.

 


Berühmte Söhne Teil 526 - Adam Cohen

cohen_likeamanDie Söhne, die so lang gebraucht haben, um sich vom Einfluss ihres berühmten Vaters zu lösen. Die Söhne, auf die berühmte Väter so stolz sind. Weil sie sich frei geschwommen haben. Die Söhne, die am Ende alles so machen wie Papa.

Wer kennt sie nicht?

Hier kommt noch einer: Adam Cohen, Sproß von Leonard und nun auch Singer/Songwriter. Im Oktober kommt Adams erstes Solo-Album "Like a man", das angeblich an die Sternstunden des Vaters erinnert. Testet's selbst. Auf www.adamcohen.com stellt euch Sohn Adam einen Track des neuen Albums für lau zur Verfügung: "What other man".

aidan baker "drone compendium 1 / pure drone"

aidan_baker_drone_compendium_1beta-lactam-ring-records, eines der sehr aktiven us-experimental-labels, hat schon seit einiger zeit aidan baker und nadja für sich entdeckt; mit blick auf die aufwendigen cover und formate des labels durchaus zur freude von freunden dieser musik. der neueste coup: das „drone compendium“, bestehend aus sechs lps als zusammenstellung / werkschau, in welchen musikalischen und personellen zusammenhängen aidan baker das thema bisher bearbeitet hat (wobei, bei der menge an seinem output: auch das „drone compendium“ kann hier nur andeuten...). der ganz besondere widerhaken: nur die, die vorab alle sechs lps als subskription direkt ab label kaufen, bekommen auch lp #7, auf der nadja dann exklusive akustik-versionen bekannter aidan baker stücke liefern werden.  
Weiterlesen

V. A. - Jazzanova coming home

jazzanova_coming_home1Wie oft hat man Mixtapes erstellt, mit ausgeklügelten Songfolgen, versteckten Beziehungen der Stücke untereinander und eingebauten Fragezeichen. Keine Sau hat’s interessiert. Jetzt kommt Jazzanova, macht dasselbe und alle fallen in Ohnmacht.

Weiterlesen