nadja „white nights“ aidan baker „drone fields“ nadja/aidan baker „DOM“

nadja_aidan_baker_white_nights_drone_fields_dom„field of drones" gehört schon lange zu meinen lieblingsstücken / VÖs von aidan baker. erschienen 2004 als CDr im handbemalten wellpappecover, beinhaltet der release einen 77.05 minuten ausschnitt(!) eines fast dreistündigen konzerts von 2003 in killaloe in kanada, nachts unter freiem himmel mit hilfe eines ganzen feldes von lautsprechern eingespielt. und eigentlich passiert auf dieser Cdr relativ wenig; sound und harmonie packen aber sofort und, ganz nebenbei, auch die vorstellung dieses drei-stunden-konzerts in der nacht inmitten eines feldes von lautsprechern, also mitten im sound, hat etwas so verlockendes, dass ich mir schon lange gewünscht habe die chance zu bekommen, die vollen drei stunden hören zu können.
Weiterlesen

troum „mare idiophonika“

troum_mare_idiophonika_usdie neue troum kommt in zwei versionen und, eine der troum tradtionen (vgl. „sigqan", vgl. „shutun", vgl. „ignis sacer"), greift ein früheres live-programm auf, um es direkt (jedoch ohne publikumsreaktion) oder als studio-aufnahme noch einmal nachzuerzählen. zwei versionen heißt dabei: auf europäischem und us-label, der unterschied ist (meines bisherigen wissens nach) allein das cover in format und artwork.

Weiterlesen