
ex-wise heads „celestial disclosure“

Zu O.Children fiel motor.de der schöne Vergleich ein: "Interpol und She Wants Revenge klingen wie Joy Division. Editors klingen wie Interpol. Und alle klingen irgendwie nach Bauhaus." O.Children treten in Sachen Drama in die Fußstapfen der oben genannten Bands und sparen dabei nicht mit der üppigen Verwendung von Düsterklischees (Stichwort "New Grave", Cover-Artwork, Bauhaus-Zitate-Videos und und und). Ist das Post-Punk-Revival nicht eigentlich wieder tot? Egal.
Das Jahr geht. Die Lieder bleiben. Und wieder nehmen wir sie mit ins kommende Gewesene - für immer. Die Redaktion hat gegrübelt und gelauscht, verworfen und sich berauscht - an dem, was uns 2010 so um die Ohren geflogen ist. Hier ist das, was gelandet ist.
justin k. broadrick gehört zu der gruppe der sehr produktiven und die zwei säulen dieser produktivität sind (neben einer vielzahl anderer kollaborationen etc.) jesu und final.