stratosphere aus belgien mit seiner zweiten vö nach dem wiederaufnahmedebüt „dreamscape" von 2012.
prophecy sun / emerge „spirit dream“
überraschende split / kollaboration von prophecy sun (aus kanada) und emerge (deutschland) als „vinyl"-cdr in einem der von attenuation circuit schon bekannten origani-klapp-cover mit eingeschobenem artwork (hier: phillip b. klingler)
Kitsuné mal wieder sehr fuchsig
Das kultivierte, renommierte Pariser Label Kitsuné, deren Output seit Jahren manchen zur Ohnmacht treibt, haut gleich zu Beginn des Jahres etwas ganz Trendiges raus. Die französischen Tastemaker veröffentlichen am 28. Februar die Compilation "New faces", die 14 Stücke umfasst. Die dazugehörigen Interpreten werden von Kitsuné derart eingeschätzt, dass es die spannendsten Figuren der Musikwelt 2014 werden, obwohl sie derzeit noch weitgehend unbeschriebene Blätter sind. Das ist mal eine Ansage. Ob das auch nur annähernd zutrifft, könnt ihr nun vorab selbst entscheiden. Kitsuné stellt bereits jetzt einen Minimix ins Netz. Und den könnt ihr sogar kostenlos downloaden. Wir bei unruhr werden euch natürlich zu dieser Veröffentlichung weiter auf dem Laufenden halten.
eliane radigue „adnos i-iii“
eliane radigue nimmt eine ganz besondere rolle in der experimentalmusik ein: zum einen ist sie eine der wenigen frauen, die sich in der ansonsten (zumindest in der wahrnehmung und aus gründen, die ich auch mal gerne wissen würde) mit weiblichen künstlern sparsam besetzten szene befindet, zum anderen ist sie schon von anfang an dabei und hat gleichermaßen pionierarbeit geleistet und referenzarbeiten hervorgebracht.
V. A. - Sopa de tartaruga
Landläufige Meinung ist, dass viele Köche den Brei verderben. Dagegen verweisen erfahrene Küchenchefs gerne auf die Tatsache, wonach gute Zutaten ein versautes Ende kaum zulassen.
Reich und berühmt mit den Betty Ford Boys
Viel Geld, viel Ruhm mit Hilfe dieser drei Beatmacher? Wie das geht? Hört zu: