oren ambarchi & robin fox „connected“

oren_ambarchie_robin_fox_connectedoren ambarchi hat über die jahre seines bisherigen schaffens nicht nur einen wirklich eigenständigen sound (hauptsächlich mit hilfe seines hauptinstruments, der gitarre) entwickelt, sondern dies in zahllosen vös und kollaborationen immer wieder bewiesen. dass er auch noch schlagzeug spielt; dass er neben seinem sinuston-trademarksound auch noch ganz andere töne anschlagen kann, andere soundästhetiken bedienen, all das sind die geheimnisse, die sich erst denen erschließen, die sich in die tiefen seiner äußerst umfangreichen diskographie begeben...  
Weiterlesen

dirk serries „microphonics xi-xv: mounting among the waves, there’s a light in vein. the burden of hope across thousands of rivers“

microphonics xxi-xxv cover_klein2008 erscheint „microphonics i-v“; ziemlich unerwartet, mitten in einer reihe von fear falls burning releases und kollaborationen. und erst nach und nach schält sich heraus, besonders durch äußerungen von dirk serries selbst, dass dieses projekt, dessen erste vö sich gegenüber dirk serries damaligen hauptprojekt und nachfolger von vidnaobmana, fear falls burning, durch seinen musikalisch und soundlich minimalistischeren ansatz sofort unterschieden hat, künftig sein hauptprojekt sein wird.  
Weiterlesen

iroha „shepherds & angels“

iroha_shepherds_and_anglesiroha #2 (full-length-rechenweise). und der blick auf das äußerst plakative (und gleichzeitig die zu erwartende melancholie der musik perfekt illustrierende) cover lässt schon rein visuell vermuten: auf den punkt; alles richtig gemacht...
Weiterlesen

aalfang mit pferdekopf „kindspechleber“

aalfangmitpferdekopf_kindspechleber_kleinob aalfang mit pferdekopf oder unter dem echten namen (mirko uhlig); ein sicheres hantieren mit den grauzonen der genres bei gleichzeitiger fokussierung auf den zusammenhang als werk; in der form, wie mirko uhlig derartiges immer wieder vorlegt macht ihm das so schnell keiner nach.  
Weiterlesen