Man könnte an dieser Stelle eine wissenschaftliche Abhandlung schreiben. Man könnte aber auch alles auf eine einfache Formel runterbrechen:
Arcade Fire = Arcade Fire
"The Suburbs" kommt wesentlich weniger opulent daher als die Vorgänger "Neon Bible" und "Funeral". Die Songs wirken insgesamt straighter, und anfangs fast schon ein wenig enttäuschend schlicht. Glücklicherweise bergen sie dafür ein enormes Wachstumspotential und mit mehrmaligem Genuß schälen sich aus der auf ersten Blick unbefriedigenden Hülle (was sich nicht auf die 8 unterschiedlichen Covervarianten bezieht) etliche Kleinode heraus.
Ansonsten bleibt alles beim Alten. Arcade Fire sind Arcade Fire. Die vermutlich einzige überlebende Gitarren-Indie-Band der 00er Jahre, die es bis in die 10er geschafft hat, und dabei nicht versucht sich mit dubiosen Elektrosounds in Pseudo-Hippness zu baden. In der Hinsicht schon jetzt die Platte des Jahres.
Altmodisches kann so gut tun.
Kaufen im unruhr-popkulturshop auf CD oder Vinyl. Die Teilnahme an der Cover-Lotterie ist gratis, irgendeines von acht wird man bekommen.