
Und es ist ein psychedelisches Album. Halt Sixties. Beach Boys. Velvet Underground (die seltsamerweise nicht bei der ellenlangen Credits-Liste nicht auftauchen, dabei meine ich, den einen geloopten Gitarrenriff eindeutig diesen zuordnen zu können [ich weiß nur nicht mehr, welcher Song]). Und was weiß ich alles aus der Samplekiste. Und tolle Fieldrecordings, und der wünderschöne und wunderschön verhallte Gesang von Noah Lennox, der eigentlich eher britisch wirkt, aber auch Animal Collective sind ja eher untypisch amerikanisch, denn Panda Bear ist das Alias von Noah Lennox, einem der beiden Gründungsmitglieder von Animal Collective. Und weil ich die neue Animal Collective 'Merriweather Post Pavilion' bei meinem Plattenhändler des Vertrauens A-Musik in Köln bestellt habe, weil es ja leider Last Chance hier in Dortmund nicht mehr gibt, habe ich dann auch endlich mit einer gehörigen Verspätung mir die 'Person Pitch' von 2007 zugelegt. Und ich komme gar nicht dazu, mir die Animal Collective anzuhören, weil die 'Person Pitch' bei mir zuhause eine schwere Rotation erfährt.
Der Unterschied zwischen einer Panda Bear und einer Animal Collective ist, daß hier viel Sample-lastiger gearbeitet wird, aber das auditive Resultat läßt mich fühlen wie seinerzeit bei 'Screamadelica' von Primal Scream. Leicht. Wenn es solche Musik gibt, ist noch nicht alles verloren. Oder um zwei Zeilen aus 'Comfy in Nautica' (den es als freien Download auch im Netz gibt) zu zitieren: "goodness is having courage, courage to do what's right".
http://www.myspace.com/rippityrippity
http://betterpropaganda.com/album_page.aspx?id=1788 (Download Panda Bear "Comfy in Nautica")