20110120

marika_bergmann_schneepferd_v_101218_02_v_36
Mal von den paar Leichen abgesehen, im Keller. Die man aber dummerweise gefunden hat. Die Frau (die er (bzw. DIE ICH) mal geliebt hat (bzw. habe), aber das sind so Dahingesagte, das ist so eine Sache mit DIESEM WORT, »LIEBE deine BEILE!«, hatte neulich erst der Henker gesagt, ich habe ihn gehört, unten im Hof, er hat es dem Fahrer des Fleischereiwagens zugerufen, der Schweinehälften brachte, und - um LEERFAHRTEN zu vermeiden
Weiterlesen

20110110

marika_bergmann_schneepferd_v_101218_01_v_36
Putzfrau, denkt der Mann auf dem Bett. Über ihm der obligatorische Galgen, nein, natürlich nicht DER Galgen, es würde nicht einmal funktionieren, wenn ER es, Pardon, wenn er ES wollte. Putzfrau, weil sich das Türschloss dreht. Ich sehne mich zurück nach der alten Zelle. Nicht nur, weil ich da statt der Urinflasche noch richtige Beine UNTENRUM hatte.
Weiterlesen

Jahdan Blakkamoore - Babylon nightmare

jahdanblakkamoore_babylon_nightmare"Firstly, I give thanks and praises to the most high God, King of  Kings, and Lord of Lords, Conquering Lion of the Tribe of Judah, Haile Selassie the 1st."

Noch Fragen?

Weiterlesen

Wo liegt Emschau?

Ruhr2010 ist tot - 

lang lebe EMSCHAU2011 

 

Wer kennt alle Städte im sogenannten Ruhrgebiet? Und wer kennt Emschau? Emschau a.d. Emscher (wie der Name schon vermuten lässt), ein idealruhrgebietstypischer Siedlungsbrei ohne Anfang und ohne Ende, grenzenlos provinziell, ein hundsgewöhnliches Dingenskirchen zwischen Bochum, Dortmund und Castrop-Rauxel, ganz bestimmt KEINE RuhrSTADT, höchstens eine UNRUHRstadt, auch wenn hier "Nymphalidae" verlegt wurde, man sich also nicht bloß metropol, sondern gleich richtig interstellar gibt; aber der Bahnhof über der immer noch einbetonierten Abwasserkloake, die der Stadt den Namen gibt, und der zur Investitionsruine verkommene zweite Rathausturm (Emschau grüßt New York!) sprechen für sich; wenn es auch echte Highlights gibt: wie den riesigen Chemie-Hafen und den wirklich wunderbar unchristlichen Emscherdom.

 

2011 wird das Jahr von Emschau. Geschichten aus einer Stadt, die man nicht kennen möchte.
Weiterlesen

Jäger und Sammler 2

jaegerfisch_2_kleinMeine Eltern waren in der Blüte ihres Lebens. In der Blüte oder vielmehr in der Ernte ihres Lebens. Sie blühten nicht mehr, sie ernteten. Sie lebten ihr Jäger- und Sammlerleben mit der Systematik einer Erntemaschine, die nichts auslässt, die keine Pause kennt, die unermüdlich erntet, was sich jagen und sammeln lässt.

Eine Erntemaschine, die im Urlaub zur Kriegsmaschine wird,

Weiterlesen

Darf's 'nen bisschen mehr sein? - Rojah und Slonesta gratis dazu

Also, wir hier...wir sagen ja zu kleinen Mengen "bissken". Aber gut, die Süddeutschen mögen halt dieses "bissel" oder "bissela". Auch die beiden Rootdown-Rookies, die für 2010 als Newcomer des Kölner Labels gelten können. Haben sie doch ihr gemeinsames Album "Wer zum?"  bei Rootdown rausgebracht und mit Slonestas "Dancehallparty" und Rojahs "Mc Do" für gehöriges Aufhorchen gesorgt. Und weil 2010 so schön war, haben sich die beiden Südlichen dazu entschlossen, euch noch ein "Bissala mehr" zu Weihnachten zu schenken.  Hier gibt's den kostenlosen Download zu "Bissala mehr" und unten vorab das Selfmade-Video zum Angucken.

{qtube vid:=7NqBJPxbv50}