Der fleißige Südbadener ist derzeit wieder im Studio und schraubt an neuen Tunes. Als kleine Lockerungsübung haut Slonesta mit “Maghalena” mal eben einen Free-Tune raus. Heftiger Dancehall auf Dre Skulls Kling Klang Riddim - und Slonesta verspricht: Das wird noch lange nicht alles gewesen sein!
Hier geht's zum kostenlosen Download von "Maghalena".
Was wird uns das 50. Jahr Bundesliga bringen? Unruhr trank Tee mit Herrn Greuther-Hack, aß Kirschen mit Herrn Veh und lutschte Bömsken mit Campino. Deshalb können wir hier die einzig wirklich seriöse Bundesliga-Vorschau 2012/13 anbieten.
In Dortmunder Entbindungskliniken werden keine Windeltäschchen getauscht. Dort wird heiße Ware gehandelt. Aus dem Kreißsaal Dortmund-Nord ist unruhr nun ein Album von Mr. Samba zugespielt worden.
Mach doch den Scheiß mal aus, wird jeder Reggae-Fan schon oft gehört haben. Es ist immer wieder erstaunlich, wie man einigen Leuten mit jamaikanischem Offbeat auf den Sack gehen kann. Diese Compilation, die ich eher „Die Rache des Reggae“ betitelt hätte, könnte dazu einen weiteren Beitrag liefern.
Zu Beginn hört sich Herr Schmidt ein wenig nach Hinz und Kunz an. Doch schon nach wenigen Tracks ist offensichtlich, dass der Mann abgeht wie seine berühmte Katze.
Das ist Geschichte: Eines der bekanntesten deutschen Reggae-Label bezieht sich seinem Namen auf die legendären Beastie Boys. Das Root Down Label beruft sich auf einen Klassiker der ersten bedeutenden weißen HipHop Combo. Der Titel "Root down" der Beastie Boys war also Geburtshelfer für die Kölner Offbeat-Connection. Mit MCA ist vor wenigen Wochen einer der Beastie Boys aus dem Leben geschieden. Label-Chef Teka hat sich deshalb an seine Wurzeln erinnert und im Gedenken an Adam Yauch aka MCA "Root down" remixed. Dieser Reggae Remix steht euch zum