Ein Hauch von Album.
Super super super Funk - Die Ruffcats
Im Mai 2012 veröffentlichten The Ruffcats ihr instrumentales Album "The essence Vol. I". Bereits damals vermuteten wir, dass der Titel verräterisch ist und kommende Essenzen impliziert. Genau so ist es gekommen. Aber eigentlich noch viel besser. Denn nun steht "The essence Vol. II" in den Startlöchern. Sechs unglaublich funkige Tracks, die die Band noch unglaublicherweise komplett zum kostenlosen Download anbietet. Freunde: Ich sag's nur einmal. Das ist ein Schnäppchen.
{soundcloud}https://soundcloud.com/olski/sets/the-ruffcats-the-essence-vol-2{/soundcloud}
Und die guten Nachrichten nehmen gar kein Ende. Denn das kostenlose Vol. II ist nur der Appetithappen für das am 02.05. erscheinende Vol. III.
Helen Kaiser - Green lake peace
Ein Album, das man bei den Bonustracks beginnen sollte.
Veedel Kastros Kölner Karnevalslied
Moment of truth ist der Rapcontest des Splashmags. Auch der Kölner Rapper Veedel Kastro nimmt derzeit auch daran teil. Die Aufgabe der Kombattanten in der zweiten Runde war die Neuinterpretaion eines deutschen Rapklassikers. Veedel Kastro entschied sich für Jan Delays "Ich möchte nicht, dass ihr meine Lieder singt". Die Coverversion steht nun zum Gratis-Download bereit. Und ein Video gibt dazu auch. Es ist unschwer zu erkennen, dass es im Kölner Karneval gedreht wurde.
Mainz wie es singt und rappt
BongoboZen kommt aus Mainz und gehört eigentlich zur Crew Kram aus der Ecke. Jetzt kommt er solo. Na fast...ein paar Freunde hat noch mitgebracht, die nun auf seinem Tape gemeinsam mit BongoboZen rappen. Sieben Tracks, die der Mainzer Rapper fertig gestellt hat und nun für lau ins Netz stellt. Später gibt's dann noch das Tape in 100-Auflage. Hier gibt es den kostenlosen Download und als Vorgeschmack seht ihr unten das zugehörige Video unter der Regie von Dennis Arnold.
Auf Couch und Teppich - Carpet Patrol
„Carpet patrol" ist das Ergebnis maximaler Entspannung. Den eigentlich wollten die Berliner Produzenten Torky Tork und Suff Daddy nur gemeinsam abhängen. Doch daraus entstand das gemeinsame Projekt „Carpet patrol". Jetzt erscheint das erste und selbstbetitelte Werk der beiden Profichiller. Suff Daddy steuerte dazu entspannte Beats seiner Hausmarke bei. Torky Tork stöberte in seiner umfangreichen Audiothek und ergänzte die Tracks mit Samples, die der selbsternannte Trashjäger fast nie im üblichen Soul- und Jazzumfeld findet. Kurzum: Schöne Grooves, krasse Samples, das ist „Carpet patrol". Gibt es ab dem 21.03. hier.