dirk serris „microphonics xx“

dirk_serries_microphonics_xx_box_kleinimmer dann, wenn stringend aufgebaute konzepte (aus welchem grund auch immer) gebrochen oder auch nur merkbar variiert werden, bevor die konzeptuell gemeinte serie vollendet ist besteht die grundsätzliche gefahr, dass einzelne die reise nicht mehr bis zu eben diesem punkt begleiten, sondern springen; möglicherweise weil sie der meinung sind, das letzte stück der etappe birgt keine neuen erkenntnisse, scheinen die doch allein hinter der zäsur zu liegen.  

Weiterlesen

Jetzt schlägt's 13, Aphroe!

aphroe_xiiiDer Pottrapper Aphroe hat im gerade abgelaufenen Jahr wieder auf sich aufmerksam gemacht. Er nutzt seinen Lauf aus, um direkt am ersten Tag des neuen Jahres mit einem neuen Track zu starten. "XIII" ist jedoch kein Alleingang. Es ist solide Teamarbeit. Der Beat für „XIII“ kommt von Sebbtember aus Baden, gemischt hat Dexter in Stuttgart, recordet und gemastert wurde in der Brewery zu Köln unter Leitung von Roe Beardie und der Tag stammt von Babak Dedicated. Zum guten Start ins neue Jahr steht der Track ab sofort bereit zum kostenlosen Download.

godspeed you! black emperor „'allelujah! don't bend! ascend!“

godspeed_you_black_emperor_allelujah_dont_bend_ascend_kleindie ausrufezeichenband ist zurück. und immer noch sind sich alle einig, dass die band sehr daran beteiligt war, postrock als genre herauszumeißeln und innerhalb dessen vielleicht sogar ihre eigene nische zu bauen. plus, als ebenfalls positiv besetzte zugabe, die anarcho / polit haltung plus das kollektiv-sein; nicht nur als umfangreiche band, sondern auch im zusammenleben und produzieren (aufnahmen selbst machen, cover handmade etc.).

Weiterlesen

land „night within“

land_night_withinfennesz hatte auf seiner ansonsten instrumentalen 2004er-vö „venice“ den track „transit“ david sylvian für einen gesangsbeitrag zur verfügung gestellt (oder um einen gesangsbeitrag herum komponiert oder oder)... ...und damit zumindest aus meiner sicht einen möglicherweise in dieser form ungewollten höhepunkt geschaffen, der seine dominanz innerhalb der „venice“ quasi mit unlauteren mitteln aufbauen konnte: klar, auch die musik von „transit“ ist eingängig (für damalige fennesz verhältnisse), der extrem im vordergrund stehende, warme gesang von david sylvian mit seiner typischen artikulation und melodieführung und seinem sogar typischen sound, das hatte und hat innerhalb von „venice“ allerdings schon fast aliencharackter. und damit fast alles andere in den hintergrund gedrängt. ein gefährliches terrain für die instrumentalmusiker.
Weiterlesen

20 Jahre Krachen - blackmail

blackmail_iiEs ist das achte Studioalbum der Koblenzer in nunmehr 20 Bandjahren. Wird "II" heißen, was möglicherweise für zwei Dekaden Rockmusik steht. Der Term "Rockmusik" tut den Herren von blaickmail auch nicht weh. Denn für ihren Output muss man einfach keine verschwurbelten, neuen Kategorien erfinden. Das wird das neue Album beweisen, das am 22.02. des nächsten Jahres auf dem Markt kommt.

Vorab stellt die Band das Stück "Impact" als kostenlosen Download ins Netz.

Ich hab', du hast - We Have Band

wehavebandWe have Band bedeutet Electropop aus London. Die auch schon mal Erinnerungena n Depeche Mode weckenden Engländer haben Anfang diesen Jahres ihr zweites Album "Ternion" heraus gebracht. Daraus gibt es nun den Track "What's mine, what's yours" als kostenlosen Download.