sunn o))) „kannon“

sunn o kannon kleinbarmherzigkeit, das ist laut der linernotes die bedeutung von „kannon“ im ostasiatischen kulturkreis.

Weiterlesen

my disco „severe“

my disco severe kleinalles überflüssige weglassen, auf den punkt kommen. immer wieder benutzte willensbekundungen, wenn es darum geht, etwas wirklich herauszuarbeiten; etwas eigenes. dass aber selbst die reduktion noch immer weiter getrieben werden kann und sich, statt des erreichens des nullpunkts, quasi wie nach einer black-hole passage in die dahinter liegende gegenwelt plötzlich etwas neues auftun kann, beweisen my disco mit ihrem viertling "severe" reichlich eindrucksvoll.

Weiterlesen

Die Erde ist eine Scheibe

mintAus Dortmund kommt ein neues Magazin, in dem es sich nur um Vinyl und dieses um sich selbst dreht. Mint heißt das Blatt, das heute zum ersten Mal erscheint. Und wer sich fragt, warum das Ding heißt wie ein Kaugummi, der sollte sich einfach die erste Ausgabe kaufen und zum Plattenkenner aufsteigen. Der Begriff Mint - in Kreisen der Schwarzen-Scheiben-Jünger ein feststehender Ausdruck - bezeichnet den 1a-Zustand einer Schallplatte. Entspricht in etwa dem scheckheftgepflegt der Autohändler.
Ob Autohändler zum Kundenkreis von Mint zählen werden, ist fraglich. Womöglich Oldtimerverkäufer, die ihre Objekte mit ähnlich gefühligen Worten beschreiben wie die Mint-Reaktion die Ausgabe 1: "Das innige Verhältnis zur LP ist dabei nicht nur dem oftmals angeführten „besseren Sound“ geschuldet. Vinyl zu hören ist viel mehr. Es geht um das Ritual, die LP vorsichtig aus dem Sleeve zu ziehen und aufzulegen, den Plattenteller auf 33 oder 45 rpm zu justieren, die Platte sorgsam mit der Bürste zu reinigen und behutsam den Tonarm aufzusetzen. Es geht um das...

Weiterlesen

radare „im argen“

Radare im Argen kleinmancher stil, manches (sub-)genre ist so derartig von einem einzigen künstler geprägt, dass es schwer fällt, noch raum für andere mit ihrer sichtweise zum gleichen thema zuzulassen…
ganz einfach, weil geprägt hier eher mit „besetzt“ konkretisiert werden kann. bzw. meist einfach auch wird. und sich natürlich eigentlich die frage zu stellen hätte, wer hier in welchen fällen festlegen kann / darf, dass das jeweilige thema mit diesem einen projekt / band etc. eben besetzt ist. und in anderen fällen dann nicht; fällen, in denen es hunderte ähnlich agierender geben „darf“. aber, noch erstaunlicher, scheint es tatsächlich so zu sein, als dass sich im fall einer solchen besetzung eine hohe zahl der hörer über genau diesen fakt einig ist… warum auch immer.

Weiterlesen

L/O/O/N - Tanzen in der Polarnacht

loonDer 21-jährige Mikael Kanstad aka L/O/O/N aus Tromsø kommt eigentlich aus einem Heavy Metal Haushalt. Bald entschloss er sich aber, die Bratgitarre an den Nagel zu hängen und seiner eigenen Musik einen elektronischen Touch zu geben. Was der Junge aktuell produziert, firmiert weltweit unter EDM. Mikael aus Tromsø scheint dabei aber mehr Potential zu haben als die Vielen, die  sich für EDM-Künstler halten, nur weil sie einen Laptop besitzen.

Im Vorgriff auf sein im März erscheinendes Debütalbum hat L/O/O/N jetzt "Droppin faces" veröffentlicht. Aus stotternden Beats, unwiderstehlichen Synthi Melodien und einer gemütlich-beruhigenden bridge hat der Norweger einen Track gezimmert, der uns erwartungsfroh auf das komplette Album warten lässt.

Rauschhafte Kelela

kelela hallucinogenWer Björk als Fan gewinnt, kann das nicht mit schnöden R&B erreicht haben. Und das ist Kelelas erste EP „Hallucinogen“ auch nicht. Zwar bewahrt die US-Amerikanerin das Erbe des 90er R&B und spart auch in den Videos nicht mit dem von damals bekannten Laufstegambiente und Sex-Appeal. Doch Kelela erweitert die R&B Elemente beträchtlich mit dröhnenden Beats, eiernden Loops, schriller Elektronik und krassen Technopassagen. Abgesehen vom lockeren „Rewind“ bieten die übrigen fünf Tracks von „Hallucinogen“ komplexe Arrangements und manchmal fast psychedelische Sounds. Begleitet von Kelelas schmachtendem Gesang verdreht einem das sofort den Kopf. „Hallucinogen" ist bereits seit Oktober auf dem Markt, heute wird das Vinyl veröffentlicht.