petrels "flailing tomb"

petrels flailing tomb kleindie neue petrels!

und wieder werden keine gefangenen gemacht (obwohl man das als paradoxon zum sprichwort natürlich auch genau andersherum sehen könnte; zumindest was das einfangen von zuhöhrern beträfe).

Weiterlesen

Die Werkbank von Werkha

werkha dusk...ist die Werkbank eines Feinmechanikers. Der 23-jährige Tom A. Leah veröffentlicht heute unter dem Namen Werkha seine erste Single für Tru Thoughts Records. Und „Dusk" besteht aus sehr feinen Tönen. Werkha steht für eine unwiderstehliche Fusion aus elektronischer Musik, Jazz, House und Klassikelementen. Diese Mischung wirkt authentisch, weil der Mann aus Manchester entschieden hat, nicht alles aus der Dose kommen zu lassen, sondern echte Instrumente für seine Stücke zu verwenden. So fließt das Cello genauso natürlich in die Kompositionen ein wie Laptop basierte Elektronik.
„Dusk" ist der Auftakt weiterer Veröffentlichungen, die im Juni im Album „Colours of a red brick raft" kumulieren sollen. Unruhr hält euch auf dem Laufenden.

tecumseh "seven"

tecumseh seven kleinfür die meisten dürfte es schwerfallen, tecumseh nicht der einfachheit halber mit der anderen band aus den usa zu vergleichen, die als earth-coverband anfing, sich den namen der von ihnen bevorzugten verstärkermarke zulegte und mittlerweile sowas wie in der hochkultur angekommen ist. aber, leider, auch wenn es viele worte braucht es zu vermeiden: allein den namen nicht zu nennen ist immer noch kein verzicht auf den vergleich.

Weiterlesen

thomas köner „la barca“ complete edition

thoemas koener la Barva complete klein'director's cut'.
nach der cd von 2009 (12 tracks) und der doppel-vinyl von 2010 (17 tracks) nun die complete edition mit insgesamt 22 tracks plus der ergänzenden videoarbeit zu dem stück „tokyo (hour one)".

Weiterlesen