hollywood dream trip ist das duo aus christop heemann und will long.
limpe fuchs / christoph heemann / timo van luijk „macchia forest“
vinyl-only clash der soundästethiken.
minot „equal / opposite“
instrumental trio um ex-from monument to masses gitarrist matthew solberg.
o „when plants turn to stones“
o (= circle) sind schon seit ihrer ersten vö, dem tape „demo" von 2011 deutlich anders als die meisten derer, die sich (freiwillig oder auch nicht) innerhalb des großen genres postrock bewegen.
This is America!
Ist das Amerika? Geht's nach den musikalischen Geschmacksknospen der Tastemaker vom Kitsuné Label, dann ist ihre Compilation "America 3" genau das, was in Sachen Sounds demnächst über den großen Teich schwappen wird. Von Pop inspiriertem House bis zu Dubstep infiziertem R'n'B, Neues wie Aquawave, Altes aus den Neunzigern und ein Blondie-Update...Das alles und ein bisschen mehr bietet "America 3" und ist dabei auch ganz schön europäisch. Kein Wunder, denn schließlich haben die Pariser Trendsetter die Tracks vorgehört und zusammen gestellt. Im Allgemeinen hat Kitsuné ein sehr gutes Händchen für Trends, Strömungen und Entwicklungen im Musikgeschäft. Es lohnt sich also hinzuhören. "America 3" erscheint heute.
Tracklisting:
Jah Wobble presents PJ Higgins - Inspiration
Heißt ein Album „Inspiration" weil es inspiriert ist, weil es inspirierend ist oder weil es beides sein möchte?