ha det brah „societea for two“

hadetbra societea for two kleinnach 14 jahren pause summieren die aus zagreb in kroatien stammenden ha det brah ihre ehemaligen tape-releases zu einer lp / cd und stellen dieser werkschau noch 3 neue zur seite.

Weiterlesen

svin „svin“

Svin Svin kleinein schon sehr eigener sound, der auch an der besetzung liegt, aber nicht nur... svin spielen instrumentalmusik; soweit nichts epochal neues, nutzen ihre besetzung aus schlagzeug, gitarre, keyboard und saxophon / klarinette dabei aber für ein sehr interessantes wildern in den grenzgebieten, ein wildern in der art, bei dem die einzelnen instrumentalisten zwar gemeinsam vorgehen, dabei aber wie losgelöst voneinander die trademarksounds ihrer instrumente verwenden, die erstmal keine rücksicht auf ein gemeinsames ganzes nehmen. kompliziert?

Weiterlesen

emerge + holzkopf „craft“

emerge holzkopf Craft kleinversunken in den geräuschen. industriell. fast atonal. den ball zuspielen. gegenseitig motivierter aufbau. exkursionen in die kavernen.

Weiterlesen

chaotalion „tannenholzrauch“

Chaotalion Tannenholzrauch kleintitel und covergestaltung sind vermutet das, was wohl zuallererst für hinweise auf den musikalischen inhalt herangezogen wird bzw. anlass zu ebensolchen spekulationen gibt. und die landen im vorliegenden fall dann wohl eher beim dark-neofolk oder black metal (zumindest sofern den spekulierenden attenuation circuit als label nichts sagen sollte), als bei den vielschichtigen drones, die chaotalion hier mit „tannenholzrauch“ abliefert.

Weiterlesen

Max Richter - Sleep

richter sleepTatsächlich kannte ich die CDs mit dem gelben Logo unten rechts bisher nur aus der Plattensammlung meines Schwiegervaters. Jetzt war eine Platte der Deutschen Grammophon im unruhr-Postkasten.

Weiterlesen

Papa war ein Blechbläser

hot8brassband rollingstoneSie sind eine Institution in New Orleans. Seit 20 Jahren präsentiert die Hot 8 Brass Band ihren fulminanten Blechklang. Bei den ständigen Gastspielen auf den Street Parades ihrer Heimatstadt gehört  „Papa was a rolling stone“ bereits seit Jahren zum Repertoire. Zum 20. Bandjubiläum wird der Song erneut aufgelegt und zum demnächst erscheinenden Jubiläumsalbum „Vicennial“ gehören. Und selbstredend zum Programm der nun angekündigten Geburtstagstour.
Hier könnt ihr euch den Soul-Klassiker in der furiosen Partyversion der Hot 8 Brass Band anhören.

www.hot8brassband.com