die band mit dem für nicht-niederländer unaussprechlichen namen um das brüderpaar mit den x-projekten. plus der verwendung der friesischen sprache. mit an bord, als gründungsmitglied, rutger zuyderveld aka machinefabriek.
zinnschauer „hunger stille“
zinnschauer, das 1 (+2) projekt aus (im kern) akustikgitarre und (deutschsprachigen) gesang ist erstmal -beim ersten hören- sehr anders, ungewohnt.
Heavy rotation- Rundlauf mit Golf
Gute Popmusik ist doch so schwer zu finden. Und den Jungs von Golf ist es vielleicht gar nicht recht, unterstellt man ihnen gute Popmusik. Indiesonstwas klingt immer besser. Scheiß drauf. Golfs erste EP „Ping Pong" ist guter, richtig guter Pop. Mit Bass, Schlagzeug, Gitarre und Elektronik zaubern die vier Essener Wahlkölner poppige Perlen aus dem Hut, die tanzbare Elektronik genauso in sich tragen wie 80er black music und Neue Deutsche Welle. Dabei bedienen die fünf Tracks von Golf gleichermaßen körpereigene studiogestählte wie hörsaalgeschulte Eiweiße.
„Ping Pong" klingt als könnte Golf eine ähnliche Erfolgsgeschichte schreiben wie die gleichnamige Story, die in den 70er in Wolfsburg begann.
Trovaci - Aprililili
Selbstverständlich arbeiten sich Trovači auch wieder an der Kanzlerin ab.
dikeman / serries / verbruggen „live at le vecteur“
seitdem dirk serries sein „new wave of jazz" label ins leben gerufen hat, sind einige der vös dort möglicherweise eine echte überraschung für die, die durch seine verschiedenen soloprojekte dorthin geführt wurden.
...und der furiose saxophon / drum auftakt von „unity" bei einigen dieser dann vielleicht eine neue erfahrung der ..."dritten art"...
Fantasma - Free love
Vor 25 Jahren benötigte afrikanische Musik Steigbügelhalter wie Paul Simon und Peter Gabriel, um auf's Pferd nach Europa zu kommen. Fantasma startet ohne Hilfe zu einem Schweinsgalopp sondergleichen.