Die Cigaretten viberiden mit Verve

dieCigaretten VibeRide coverWir haben euch bereits mehrmals den Cigaretten vorgestellt, denn ihr seid es: Das potentielle Publikum für diese Noisepunk-Kapelle aus Hamburg. Nach den diversen Singles, die wir euch in den letzten Monaten wie Honig ums Maul schmierten, ist es nun endlich soweit. Das erste Album der Cigaretten ist morgen da.
"Vibe Ride" (englisch: Vibe Ride) sagt jeglicher Zeitgeschichte den Kampf an, in dem "Vibe Ride" erst gar nicht kämpfen geht, sondern sich einzig auf den Vibe fokussiert - wäre da nicht der Ride. Manchmal muss man eben manches verlieren, um zu gewinnen. Doch das sind alles bürgerliche Kategorien. Denn was ist Vibe ohne Fluss? Das Album klingt wie eine BMX-Tour durch eine Vorstadt von Globalia, sagen die PR-Fuzzis der Band.
Das können wir bei unruhr nicht besser formulieren (echt nicht!).

Bei bandcamp könnt ihr noch einmal die vielen Vorab-Veröffentlichungen der Band hören, dann schließlich das Album kaufen und viberiden.

FÆM auf dem Weg zum Ruhm

Drei Hamburger Jungs stecken hinter FÆM. Schon mit 15 haben sie die erste eigene Band gegründet. Der große Erfolg lässt augenblicklich noch auf sich warten. Auch ein Auslandsjahr in Kalifornien war sicher prägend aber wenig auskömmlich. Jetzt sind die Drei zurück und natürlich in Berlin gelandet.
Steht nun der große Sprung an? Die Single "Keep me up" hört sich fast so an. Ein kleiner Electropop-Reggae-Song mit Hip Hop Anklängen und West Coast Harmonien. "Keep me up" klingt als hätte ein einflussreicher Producer gesagt: Aus euch mache ich was!
Da ist Potential, finden wir auch bei unruhr. Es stellt sich Frage, wohin es die begabten jungen Männer damit treibt. FÆM sollte man in nächster Zeit auf dem Schirm haben und genau beobachten.

www.facebook.com/faemmusic

Kennt ihr Balbina?

Im Vorprogramm von Grönemeyer, Deutscher Musikautorenpreis und letztens ein Konzert in der Elbphilharmonie mit dem Deutschen Filmorchester Bablesberg. Balbina ist eigentlich viel zu bekannt, um Geheimtipp zu sein.
Aber die Musik der Berlinerin ist eben kein Pop zum morgendlichen Zähneputzen. Es ist Pop geprägt von positiver Anstrengung, Pop mit Tiefengefühl, der Wut genauso einbindet wie Hoffnung.
Am 10. Januar wird Balbina ihr viertes Studioalbum veröffentlichen. "Punkt" erscheint auf Balbinas neuem, eigenen Label Polkadot und markiert damit einen weiteren Schritt der Emanzipation. Schon jetzt gibt es die erste Single "Kein Ende". Was woll man dazu sagen? Wow...Hammer....würde passen.

www.balbina.fm

Gruß und Kuss

Seine Lieder heißen "Junge", "Mädchen", "Tränen" und "Angst". Er heißt Haller. Kommt aus Berlin und seine Musik ist ein bisschen Schlagzeug, ein wenig Bass und ein paar Gitarren. Das ist alles absolut unaufgeregt und schärft möglicherweise genau deshalb deine Aufmerksamkeit als Hörer.
Der Typ ist blass, rotblond, aber jubelt euch in seinen Songs auffällige Alltagsweisheiten unter. Er will euch Belanglosigkeit vortäuschen, aber nach kurzer Zeit, hängt das Gesungene fest im Hirn. Wenn Haller sagt, jeder Song sei wahr, dann glaubt man das auch. Und manchmal lässt er die Sau raus..na ja ein bisschen... und klingt fast funky.
Morgen kommt Hallers Debüt-Album "Kuss". Gefüllt mit 13 Kleinoden. Bemerkenswert beachtenswert.

www.hallermusik.de

Bang bang bang! Und Romeo...

Jetzt ist es endlich soweit. "A heartbreaker's guide to the galaxy" ist raus! Nach mehrfachem Verschiebens der Veröffentlichung des Debüt-Albums von Bang Bang Romeo ist es seit der letzten Woche in den Regalen. Das mit dem Album hat sich ein wenig hingezogen, ging jetzt so gar nicht bang bang, aber die sehr britische Band ist entschuldigt. Schließlich haben sie ausgiebig getourt und waren u. A. das Vorprogramm zur Stadiontour von Pink.
Das sieht man der letzten Video-Veröffentlichung an. "Love yourself" ist an vielen Orten der Pink-Tour entstanden, wie z. B. Im Berliner Olympiastadion. Bang Bang Romeo haben also abgeliefert und auch das späte Album ist eine Wucht. Das knallt, das schreit und gönnt euch keine ruhige Minute.
Wenn Soul tatsächlich Seele meint, dann bekommt ihr bei "A heartbreaker's guide to the galaxy" davon im Überfluss. Das Trio haut raus und Stars Walker singt sich die Seele aus dem Leib.
Es gibt nicht wenige Experten, die dieser Band eine große Zukunft voraussagen.

www.bangbangromeo.com

Obi-la-di, obi-la-da

"Wir lieben uns und bauen uns ein Haus" wird niemals auf einer Hochzeitsparty laufen, denn da geht's schließlich um "Liebe und Vertrauen". Aber ist das schlimm? Nein, eher ein Qualitätsbeweis für die Musik der Screenshots.
Die drei von The Screenshots lernten sich glücklicherweise kennen, bei Twitter und nicht bei Obi, glaubt man der Legende der Bandgründung. Ist das trotzdem Bauhaus-Rock? Oder Hornbach-Punk?
Auf jeden Fall geht das nach vorne mit Gitarren auf die Fresse ohne Kompromisse, auch wenn "Wir lieben uns und bauen uns ein Haus" zunächst eine Ballade antäuscht. Aber es ist Punkrock aus Krefeld! Jawoll, tatsächlich nicht aus Berlin. Das es das heute noch gibt. Twitter sei Dank.
Deswegen sollte man auch nicht die Hoffnung aufgeben, The Screenshots irgendwann auf einer Hochzeitsparty zu hören irgendwo zwischen Krefeld-Fischeln und Unna-Massen.

www.diescreenshots.com