"Brotherocean" bietet Lagerfeuerromantik für Hochschulabsolventen. Oder höre ich gar Walther von der Vogelweide?
Jaqee und das besoffene Großwild
Neben der Album-Version ist die „Pink drunken elephant“ Auskopplung mit 2 Remixen und einer Acapella Version ausgestattet. Remix Nr. 1 wartet mit einem Gastauftritt der britischen Rapperin TaN auf. Die in Birmingham lebende UK MTV Award Gewinnerin tourt derzeit mit ihrem in Kürze erscheinenden Album “Show me the World” durch Europa. Rootdown Artist Slonesta, der sich bereits auf dem eigenen Toe-Toe Debüt „Wer zum?“ mit Rojah Phad Full als untadeliger Produzent erwies, steuert mit seinem SloMotion Remix eine Elektro-HipHop Variante von „Pink drunken elephant“ bei.
Ganz frisch zur Single-Auskopplung gibt es hier nun das Video. Sehr sehenswert...und das nicht nur wegen dieser Lippen...
{qtube vid:=Jml0xQtBxNw}
Drunken C - Dreamville
Cécile Raynaud Songwriterin, Sängerin, Instrumentalistin und Produzentin von Drunken C ist Verfechterin der reinen Lehre: "Dreamville" klingt nach den tiefsten 80er Jahren, nach dunklen Kellern, Wave-Tristesse, Wut, Depression und DIY-Enthusiasmus. Was Sonic Youth, Lydia Lunch oder Swans können, kann ich auch - die Welt ist böse und kaputt, da will man nicht nachstehen.
Rapido de Noir - Broken

Suff Daddy - Wieder saufen für lau
Getreu dem Motto "allein trinken macht krank" schenken uns Suff Daddy und die Jungs von Melting Pot Records (MPM) einmal mehr einen schönen Track GANZ FÜR UMSONST. Es handelt sich dabei um einen knackigen Remix von Charles Earlands Soulgranate "Coming to you live" aus dem Jahr 1980. Von Suff Daddy entschlackt und entspannt, modernisiert und auf den Punkt gebracht mit sehr präsenten Bläsern und präzisen Micro Korg Licks.
Reinhören und runterladen! Unbedingt und unverzüglich!
Dinner at the Thompson's - Off the grid
Was heutzutage gemeinhin als Club bezeichnet wird, hieß irgendwann früher mal Beatschuppen. Egal, DATT könnte da und dort laufen.