Sugarplum Fairy – The Wild One (2008 Universal)

The Wild One„Alter Schwede!" möchte man anerkennend ausrufen, wenn man sich die Tatsache auf der Zunge zergehen lässt, dass die zwischen 22 und 25 Jahre alten Mitglieder von Sugarplum Fairy dieses Jahr bereits ihr 10jähriges Bandjubiläum feiern. Seit ihrer Gründung haben sie schon drei Alben veröffentlicht - jeweils im Abstand von zwei Jahren seit 2004. Das Dritte, auch so genannte „Make-or-Break-Album", „The Wild One" ist gerade erst am 19. September auf den Markt gekommen. Schon der Titel, der einem Marlon Brando-Film (auf Deutsch „Der Wilde") aus dem Jahr 1953 entlehnt ist, in dem dieser den Anführer einer Motorrad-Gang verkörpert, die in eine amerikanische Kleinstadt einfällt und dort tagelang die hysterisch reagierende, spießige Einwohnerschaft aufmischt, zeigt, in welche musikalische Richtung es diesmal geht. Die fünf Jungs aus der schwedischen Kleinstadt Borlänge haben sich vom jungen sorglosen, frechen und zügellosen Indie-Pop-Rock der beiden Vorgängeralben „Young And Armed" (2004) und „First Round, First Minute" (2006) verabschiedet und wollen sich nun als ernsthafte Rock'n'Roll-Band etablieren.

Weiterlesen

einstürzende neubauten „jewels“

einstürzende neubauten „jewels“fast zeitgleich mit der „alles wieder offen" , die „jewels" im buchcover, als CD; als kompilation von stücken, entstanden seit 2006, basierend auf einem bandinternen ereigniskartensystem, letztlich erfunden, um den kompositionsprozess mal neu aufzurollen/quasi aufzumischen.

Weiterlesen

Yoav – Charmed & Strange (2008 Universal Island)

Charmed a& strange indeed... Du willst etwas ganz Neues? Etwas simpel anmutendes - nämlich Songs mit ausschließlich Gitarre und Gesang, jedoch mit völlig neuem Sound und Effekt? Dann ist dies die CD nach deinem Geschmack: Charmed & strange des begnadeten Künstlers Yoav, der alle Konventionalität über Bord geworfen hat. Als eine Art Singer-Songwriter begann er, seine Bühnenerfahrungen auszubauen, aber dabei kam seine Liebe zum Clubben, zur elektronischen Musik und dem Hip Hop viel zu kurz... Dank einer Inspiration schafft er es mittlerweile, jeden erdenklichen Sound (auch synthetisch klingende Drums und Beats) auf seiner Gitarre zu kreieren - gespielt, gekratzt, geklopft oder gehämmert. Ein Sound, der in Trance versetzt und total süchtig macht !

Weiterlesen