Hjaltalin - Enter 4

hjaltalin enter4Meine bisherige Vorstellung von Island war Dauerwinter und 2 Sommertage. Seit ich Hjaltalin kenne, glaube ich, es müssen mindestens vier Tage über 25° sein.

 

Denn der Einstieg in Hjaltalins drittes Album „Enter 4" fällt richtig soulig aus, was besonders an Sigirour Thorlacius' Gesang liegt. Zwar kommt die melancholische Komponente im weiteren Verlauf von „Enter 4" noch zu ihrem Recht. Aber tatsächlich ist das ein oder andere Stück des Albums mit einer luftigen Poppigkeit ausgestattet. Überhaupt: Hjatalins neuestes Werk, das es in Island schon seit Dezember letzten Jahres gibt, weist eine große Bandbreite auf.

Die Hälfte der achtköpfigen Band spielt Oboe, Klarinette, Cello und Geige. Gudmundur Oskar Gudmundsson zelebriert ein betörendes Bassspiel. Dabei springt eine Mixtur aus Kammermusik, broken und industrial beats sowie dem bereits erwähnten Soulpop heraus. Der Track „Forever someone else" erinnert an den 90er Output von Massive Attack und das Album beschließt die schrecklich-schöne, furchtbar traurige, orchestrale Klavierballade „Ethereal", die sich zwischenzeitlich sekundenlange Pausen gönnt.

Hjaltalin sind in ihrer Heimat längst ein klingender Name. Nun wird es auch bei uns Zeit, diese Entdeckung zu machen. Für einige sicher eine Entdeckung wie der isländische Sommer.

Erscheinung: 2013 (23.08.)
Label: Sena
www.hjaltalinmusic.com