Lord Mouse and the Kalypso Katz - Go calypsonian

lordmouse gocalypsonianVermutlich im Hirnstamm manifestiert sich unsere Einschätzung, dass karibische Musiken immer mit Sommer und guter Laune verbunden sind. Lord Mouse und seine Kalypso Katz werden daran mit Sicherheit nichts ändern.

 

„Go calypsonian" nagelt uns praktisch die kühlen Cocktails und die Kokospalme vors innere Auge. Mit klassischem Calypso-Sound in hochgradig analoger Ausprägung wird die Fuß- und Beinwippmuskulatur extrem stimuliert. Mit inzwischen 17 Musikern hat die Kalypso Katz beinahe Big-Band-Charakter und präsentiert auf ihrem Debütalbum neue Calypso-Kreationen ebenso wie karibische Klassiker („Edward the VIII"). Lord Mouse bewahrt mit „Go calypsonian" das Erbe und schmückt es nicht unnötig mit modischem Tand. Veteranen erinnern sich sicherlich an Kid Creole and the Coconuts, die gegen die Kalypso Katz fast schon wie eine Crossover-Band wirken.

 

Das ist mutig in heutiger Zeit, in der alles mit jedem verschnitten wird, um tatsächlich an Neues zu gelangen. Vielleicht ist Lord Mouse und die Kalypso Katz der Türöffner für eine deutsche Calypso-Bewegung. Schließlich ist Ähnliches einer anderen, vielköpfigen Berliner Band mal in Sachen Reggae gelungen...Also: Achtung, Trendsetter!

Erscheinung: 2013 (05.07.)
Label: Piranha
www.lordmouseandthekalypsokatz.com