Smoove + Turell - Eccentric audio

smooveturrell_eccentricaudioUnentschieden!

Das kann man hinsichtlich "Eccentric audio" sein. Unentschieden bezüglich der Qualität des Albums und unentschieden bei der Frage, welchen weiteren Weg Smoove + Turrell einzuschlagen gedenken. Im Vergleich zum Debütalbum "Antique Soul" erscheint der Nachfolger frisch gebügelt und gestärkt. Es fehlen die Knicks und Falten, der antike Soul wirkt plötzlich modernisiert.

Bestärkt durch das sehr positive Feedback zum Erstling und da besonders die tausend lobenden Worte zu John Turrells außerordentlicher Stimme, haben sich die beiden Briten offensichtlich entschlossen, Johns Sangesorgan noch mehr in den Mittelpunkt zu stellen. Das ist sehr schön zu hören bei "Wasted man", das fast TripHop-Charakter besitzt über dem Turrells Gesang noch eindringlicher als üblich wirkt.

Hinter dieser Fokussierung treten Smooves Beats und Sounds zurück. Gewollt oder nicht, kann man sich fragen. Die Antwort ist zweitrangig. Heraus gekommen ist Soul, dessen Referenzen an die Großen des Genres offensichtlich sind, aber manchmal vergisst, Smoove + Turrell zu sein. "Hard work" lässt die Blues Brothers aufleben und "It’s falling in love" wirkt wie die Rückkehr von Michael Jackson in Gestalt von Steve Winwood. Trotz allem hauen Smoove +Turrell auf "Eccentric audio" auch großartige Tracks raus, höre etwa "Broke". Aber ist das nicht De La Soul?

Die beiden Jungs sind sich sehr sicher, dass sie den berühmten, schweren, zweiten Schritt bravorös gemeistert haben. Da kann man anderer Meinung sein. Muss man aber nicht.

Erscheinung: 2011 (24.06.)
Label: Jalapeno
www.smooveandturell.com
Kaufen im unruhr-Popkulturshop.