Erykah Badu - New Amerykah Part Two

Man weiß gar nicht, wie man sich die Erika am liebsten wünscht. Modern-melodisch oder doch lieber eckig-experimentell, damit sie der fiese Mainstream nicht kriegt. Gut, dass man da nicht wählen kann.

Erykah Badu zeigt mit ihrem neuesten Longplayer "New Amerykah Part Two" wieder einmal, dass man kaum weiß, woran man bei ihr ist. Dominierte beim Vorgänger "New Amerykah Part One" ein extravaganter, kantiger HipHop, erinnert der aktuelle Longplayer an Badus vergangene Zeiten. Songs wie "Window seat" mit dem "Skandal-Video", in dem Badu nackt an Kennedys Todesort erschossen wird, "Turn me away (Get muNNY)" oder "Gone Baby, don’t be long" erwecken Erinnerungen an Dinger wie "Bag lady", "On and on", " 4 leaf clover", die hier nur beispielhaft als Platzhalter großartigen Souls genannt seien.

Auch wenn sie es nicht schafft, mit "New Amerykah Part Two" vollkommen an die genannten Highlights anzuknüpfen, hat sie mit dem neuen Album sicherlich viele letztens Enttäuschte zurück ins Boot geholt. Wenn es auch falsch ist, im Zusammenhang mit Miss Badu von Enttäuschung zu reden. Denn mit aktuellem Werk vergrätzt sie keinesfalls die Schräglauscher, die lieber auf Kante hören. "New Amerykah Part Two" ist dem gewöhnlichen Radio-R’n’B immer noch um intellektuelle Längen voraus.

Die "Göttin des Soul" bleibt die größtmögliche Schnittmenge verschiedener Geschmacksinteressen. Auf Erykah konzentriert sich die Liebe des unbedarften Hithörers genauso wie die des verkopften Analysten.

Ob "New Amerykah Part Two" nun der große Wurf ist? Weiß nich‘. Doch wer kann Erykah Badu schon böse sein? Ach, Erika, du...

Erscheinung: 2010 (26.03.)
Label: Universal Motown
www.erykahbadu.com/
Kaufen im unruhr-Popkulturshop