
Atemlos im feuchten Keller - O.Children

Die meiste Zeit schauen Marbert Rocel aus dem Fenster und rauchen. Dann machen sie Musik, dann malt einer ein bisschen, dann schaut wieder einer aus dem Fenster und die anderen machen Musik. Marbert Rocel sind leichtfüßig und doch schwer greifbar, sobald man versucht sie zu fassen. Sie kombinieren Tanzmusik mit Songs, Songs mit Keksen und Kekse wieder mit Tanzmusik.
Aufgrund dieser gepflegten Langeweile - oder vielleicht gerade deshalb - gelingt es der Leipziger Formation, ganz elegante Tanzmusik zu erschaffen, die internationales Format aufweist. Das wird seit kurzer Zeit durch ihr neuestes Album "Small hours" nachdrücklich dokumentiert, das am 20.04. erschien. Damit ihr euch in diese eleganten Sounds einarbeiten könnt und sie nicht vorschnell und eindimensional in die House-/Techno-Ecke stellt, verschenken Marbert Rocel den Track "Let's take off" aus dem neuen Album. Hier geht es zum Gratis-Download.
Es heißt "Wonky" und ist seit letzter Woche auf dem Markt. Die beiden Brüder Hartnoll haben nach langen Jahren voller Soloprojekte wieder in familiärer Eintracht zueinander gefunden. Somit gibt es erstmals seit acht Jahren wieder einen Orbital-Longplayer. Voll mit hymnischer, majestätischer Elektronik. "It's an electronic album", sagt Paul Hartnell und stellt sich gegen alle, die behaupten könnten, "Wonky" sei ein Dance-Album.
Es ist von beidem etwas. Zu Beginn gefühlvolle, melodische Tracks. Zum Ende hin wird's härter und clubkompatibel. Eine feine Mischung in elaborierter Qualität. Zum Überzeugen: Hier ist der Track "Never" zum kostenlosen Download.
Dass der Neuseeländer Isaac Aesili ein Faible für Deutschland hat, verriet er uns bereits im Interview. Der Frontmann von Karlmarx ist inzwischen in Hamburg heimisch geworden und hat für sein zweites Projekt Funkommunity die Wahlheimat Hamburg im Video für die Single "Dandilion" verewigt. Es ist inzwischen die zweite Veröffentlichung aus dem bald erscheinenden Album "Chequered thoughts" und weist die Richtung für das Debüt. "Dandilion" ist fast ein Karlmarx-Track. Knisternde Elektronik im Verbund mit Funksoul. Ein getragener Song von besonderer Qualität. Und ein schönes Video:
{qtube vid:=8u_Z4-z7ykg}
Derzeit touren die Ruffcats durch Deutschland als Backing Band für Flo Mega. Dort kann man sich auch von der hohen Qualität der Band überzeugen lassen und guten Gewissens das Debutalbum der Band erwerben, wenn es denn Ende Mai erscheint. "The essence Vol. I" ist kein typischer Name für einen Erstling, lässt aber jeden Fan von den weiteren Volumes träumen. Die ganz frühen Vögel haben jetzt sogar die Möglichkeit, das Album am Merchstand der Flo Mega Tour zu erwerben. Mit "Odd stones" gibt es hier schon mal einen ersten Eindruck:
{qtube vid:=4lwsKAevTS4}