Wenn Pandas fliegen

{soundcloud}https://soundcloud.com/projectmooncircle/my-panda-shall-fly-and-maulin-i{/soundcloud}

Ein kreatives get together führt My panda shall fly und Mau'lin in einem Studio in East London zusammen. Das Ergebnis ist eine EP voll verführischer Spannung und intelligenter Texturen. Sie heißt "Push" und wird am 8. September erscheinen. "Push" fusioniert Elemente des Neo-Jazz, des Broken House und Down-tempo Ambient mit deutlich asiatischem Einschlag. Ein Appetizer steht im Netz bereit. Der Vorgeschmack heißt "I" und lässt was erwarten im September.

Mal testen - Neues von Seekae

Im September wird das neue Album von Seekae erscheinen. Seekae hat sich in den letzten Jahren eine treue Fanbase erarbeitet mit ihrer Musik, die vielfältige Einflüsse elektronischer Sounds von House bis Electropop kombiniert. Das neue Album „The worry" enthält auch die Single „Test & recognise". Das Stück hat der australische Electro-House-DJ Flume überarbeitet, der mit seinem letzten Album Platz 1 der Albumcharts in Australien erreichte. Das Flume-Re-Work von „Test & recognise" könnt ihr hier kostenfrei downloaden.

Das kickt

nino-el-dino kicksEine Frauenstimme sagt: "Das sind die Beats von" und bricht dann ab. Aber unruhr verrät es euch: Das sind die Beats von Nino el dino aus München. Nino hat in drei Wochen mit Hilfe einer MPC 2500 und einer Moog Voyager die Beats für die EP "Kicks" zusammen gebastelt. Darauf sind acht sehr geschmeidige Tunes. Und weil kicken derzeit viel mit Brasilien zu tun hat, verschmilzt Nino el dino auf "Kicks" HipHop mit südamerikanischen Sounds. Eine Art Bossanova-HipHop. Acht sehr hörenswerte, instrumentale Tunes. Und wenn ich euch sage, dass diese EP komplett frei downloadbar ist, müsstet ihr eigentlich vor Glück zusammenk(n)icken.

This is America!

kitsune america3 kleinIst das Amerika? Geht's nach den musikalischen Geschmacksknospen der Tastemaker vom Kitsuné Label, dann ist ihre Compilation "America 3" genau das, was in Sachen Sounds demnächst über den großen Teich schwappen wird. Von Pop inspiriertem House bis zu Dubstep infiziertem R'n'B, Neues wie Aquawave, Altes aus den Neunzigern und ein Blondie-Update...Das alles und ein bisschen mehr bietet "America 3" und ist dabei auch ganz schön europäisch. Kein Wunder, denn schließlich haben die Pariser Trendsetter die Tracks vorgehört und zusammen gestellt. Im Allgemeinen hat Kitsuné ein sehr gutes Händchen für Trends, Strömungen und Entwicklungen im Musikgeschäft. Es lohnt sich also hinzuhören. "America 3" erscheint heute.

Tracklisting:

Weiterlesen

Hände hoch für Susanne Blech

Neues Label, neue Partner, drittes Album. Susanne ist zurück. Die Rhein-Ruhr-Combo hat Anfang des Monats das Album „Welt verhindern" verhindern veröffentlicht. Die Scheibe erschien auf dem neu gegründeten Label Cat in the box und enthält 13 neue Stücke der Band. Gewohnt schweißtreibend für Bauch, Beine, Kopf. Die Band selbst sagt: „Wenn Tim Bendzko die Welt retten will, werden wir das verhindern."

Die Detailpläne dazu liefert dieses Album. Für „Welt verhindern" hat sich Susanne Blech der Hilfe vieler Freunde versichert. Benjamin Stuckrad-Barre ist vom Blechfan zum Blechautor geworden und steuert die Worte zu „Wir werden alle nicht Ernst Jünger" und „Die Katzen von Beate Tschäpe" bei. Simon Gosejohann pfarrert im Video zum Titeltrack herum, der in Zusammenarbeit mit Strizi Streuner von Frittenbude entstanden ist. Jenseits des name-dropping bleibt Susanne Blech aber Susanne Blech. Beispielhaft für euch hier das Video zu „Hände hoch, Feurwehr!" mit NDW-Touch.

Keep it Bude - Veedel Kaztro

Der Mann steht immer noch anne Bude. Mit Kölsch, Kippe, Lederjacke präsentiert Veedel Kaztro Lebensphilosophie aus der Kölner Südstadt. Alltagsbeobachtungen gehen dem rheinischen Rapper so leicht von der Hand wie Themensongs oder straighte Angebertracks.
Nachdem im November letzten Jahres das "Büdchentape" und die "Büdchen EP" auf den Markt kamen, steht nun die "Büdchen LP" in den Startlöchern. Am 13.06. findet ihr das Album in analogen und digitalen Plattenfächern. 13 Tracks mit deutschem HipHop unter dem Motto "Popmusik ist Bürgerkrieg".
Vorab gibt's "Fliegen liegen" als Appetizer des kommenden Albums zum kostenlosen Download.