Jonny hat immer dran geglaubt

Jonny Faith ist gebürtiger Schotte und nun Wahlaustralier. In seiner neuen Heimat hat sich der Musiker übers DJing und Radiomachen zum Produzenten und Beatmaker entwickelt. So landete Jonny schnell in der future hiphop beats Szene und auch das englische Label Tru Thoughts wurde auf ihn aufmerksam. Dort hat er jetzt einen Kontrakt unterzeichnet und veröffentlicht bei Tru Thoughts seine Debütsingle „Zheng".
„Zheng" lebt von dem alten chinesischen Saiteninstrument Guzheng, das dem Track auch seinen Namen gibt. Dazu kontrastiert Faith ein schremmliges Tambourin mit knackigen Beats. Das ergibt einen harten HipHop Track mit psychedlischen Qualitäten.
„Zheng" steht euch zum kostenlosen Download zur Verfügung.

{soundcloud}https://soundcloud.com/tru-thoughts/jonny-faith-zheng{/soundcloud}

Süße 16 voll auf die 12 - Geburtstagscompi von Kitsuné

kitsune sweet16 kleinDas coole Pariser Label Kitsuné setzt seit 12 Jahren Maßstäbe. Jetzt hauen die Jungs bereits die 16. Label-Compilation raus. Die heißt deshalb logischerweise nicht Sweet Zwölf, sondern „The sweet sixteen issue". Und weil alles passt, sind darauf 16 süße Songs.

Weiterlesen

Die feinen Betty Ford Boys

Die Betty Ford Boys sind das Rat Pack der deutschen Beatproducer-Szene. Drei Typen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und von denen jeder mit seinem ganz eigenen Sound die Speaker poppt. Was sie verbindet ist eine gemeinsame Leidenschaft für gediegene Beats und Hochprozentiges. Kennengelernt haben sich die Betty Ford Boys beim Hi-Hat Club, der Producer-Serie, mit der das Kölner Label MPM seit vier Jahren die Kunst des Beatmachens feiert und fördert. Bei diversen Veranstaltungen trafen sich die drei Producer öfter hinter Laptop und 1210ern.
Das Stück "So fine" der Betty Ford Boys gibt es jetzt als Gratis-Download.

{soundcloud}https://soundcloud.com/olski/betty-ford-boys-so-fine-free-download{/soundcloud}

Ist Tretmühle Gift?

Der Kölner Rapper Veedel Kaztro veröffenlicht ein neues Video zum Track "Heroin", der sich auf seiner Büdchen LP befindet, die im Sommer dieses Jahres auf den Markt kam. "Heroin" ist von Beatmaker Twit One produziert, das Video dazu verantwortet Lukas Bille. Reinschauen Lohnt!

Tom Thaler, Basil und der bunte Strauß Melodien

TTB HiermitdirWie das heute so ist, liefert die Debüt EP von Tom Thaler & Basil gleich mal die Kurzform des etwas sperrigen Bandnamens. Denn das TTB mit Sperrigkeit nichts im Sinn haben, beweist die 5-Track-Scheibe „Hier mit dir". Basil bastelte Beats, die schweben. Die Pop ganz genauso gern mögen wie House oder Elektronik. Die manches Mal etwas kantigen Raps von Tom Thaler kontrastieren damit, schaffen aber auf eigenartige Weise eine Spannung, die verhindert, dass man weghört.
Denn die beiden Jungs aus Hamburg und Stuttgart mit diesem ungewöhnlichen Pop-House-HipHop haben ein Händchen für Eingängigkeit, Hooklines, Melodien, die hängen bleiben. „Hier mit dir" kann in 18 Minuten mehr Fußwipper, Mitsinger, Kopfnicker und Abtänzer rekrutieren als andere in doppelter Zeit.

Weiterlesen

Dein eigener Veedel Kaztro

Der Kölner Rapper Veedel Kaztro will eure Mitarbeit. Dafür stellt er fünf Acapellas aus seiner "Büdchen LP" zur Verfügung. Alle Beatbauer, Drillbarone und Realkeeper sind herzlich eingeladen, sich an den Tracks zu vergreifen und ihr eigenes Beatsüppchen zu kochen. Alles Wichtige steht hier zur Verfügung. Zur Rücksprache könnt ihr euch gern am Mäuerchen auf ein Gilden Kölsch an Veedel Kaztro wenden. Die besten Remixe werden dann bei Soundcloud gepsostet. Ein erster Remix ist schom Start: Der Spexo-Remix von "Tim Taylor". Nur damit ihr wisst, wo's langgeht.